Blog & News

blank

IT-Leasing für Server-Systeme und für Arbeitsplätze?

Ja, smartworx bietet IT-Leasing an – sowohl für Server-Systeme als auch für Arbeitsplätze. Im Bereich der Arbeitsplätze besteht die Möglichkeit, den kompletten Lifecycle mit Leasing zu managen.

blank

Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt

Die Firewalls der SG-Serie gehört seit Jahren zu den meist-eingesetzten Produkten aus diesem IT-Sicherheit-Segment und ist bei vielen Kunden – nahezu jeder Branche und Unternehmensgröße im Einsatz. Nun hat Sophos das offizielle Support-Ende der SG-Serie bekannt gegeben.

blank

Die Bedarfs-Analyse-Experten

Das Overather IT-Unternehmen smartworx ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Servicequalität in Beratung, Vertrieb und Support nach einer solchen Wachstumsphase aufrecht zu erhalten, ist eine Herausforderung – die das Team durch Micromanagementprozesse aber schafft.

blank

Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen

Eine Studie von Trend Micro zeigt, dass Autozulieferer besonders häufig von Cyberangriffen betroffen sind. Laut der Studie sind alle Bereiche der Produktions- und Lieferkette gefährdet, aber die Zulieferer sind am häufigsten Ziel von Ransomware-Attacken und Datendiebstahl.

blank

Microsoft Office 2013: ab April 2023 keine Updates mehr

Microsoft wird am 11. April 2023 den “erweiterten Support” für Office 2013 einstellen, was bedeutet, dass keine sicherheitsrelevanten Updates und Patches mehr bereitgestellt werden.

Bangkok, Thailand - October 17, 2020 : Microsoft Office logo on Microsoft Windows 10 computer.

Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023

Microsoft hat angekündigt, die Preise ab dem 01.04.2023 für Ihre Produkte und Services an den Euro / Dollar-Kurs anzupassen. Ziel ist es dabei, die Preise weltweit zu harmonisieren, um so größere regionale Abweichungen zu vermeiden.

blank

Schwache Passwörter – ein Desaster für Ihre (IT)Sicherheit

Wie der ict-channel.com berichtete, hat die jüngste IT-Sicherheitsüberprüfung des US-Innenministeriums gezeigt, dass fast 20.000 Zugänge leicht gehackt werden konnten. Der Zugriff gelang aufgrund von schwachen Passwörtern, die oft von mehreren Mitarbeitern genutzt wurden.

blank

Allianz Risk Barometer 2022 ermittelt Cyberangriffe als eine der Top-Geschäftsrisiken

Aus dem aktuellen Allianz Risk Barometer 2022 geht klar hervor, dass sich Unternehmen jedweder Größenordnung um Cyberangriffe die meisten Sorgen machen.

blank

Umfrage: IT-Sicherheit ist keine Chefsache

Die zunehmende Globalisierung, moderne und innovative Arbeitsplätze sowie die Herausforderungen des World Wide Web erfordern eine neue Struktur und Positionierung der IT-Sicherheit.

blank

IT-Sicherheit: Mit diesen Tipps ist Ihr Unternehmen gut gewappnet!

IT-Sicherheit ist für Ihr Unternehmen zentral: Werden Ihre Systeme gehackt, bedeutet dies für Ihre Firma Zeitverlust und Ärger. Zusätzlich entstehen Ihnen Kosten, die vermeidbar wären.

blank

5 Gründe, warum Sie nicht auf eine Datensicherung verzichten sollten

Nur ca. 47 % der deutschen Unternehmen haben ein Datensicherungskonzept formuliert und umgesetzt, das Häufigkeit, Zeitpunkt und Vorgehensweise einer Datensicherung regelt. Um Unternehmen zum Sichern der eigenen Daten zu motivieren, haben wir 5 Gründe zusammengefasst, warum Sie eine...

Microsoft Office 365

Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?

Wir erhalten vermehrt Rückfragen zur “richtigen” Auswahl von Office-Produkten. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Produkte unterscheiden können und die für Sie richtige Lizenz wählen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Microsoft Office Lizenz für Ihr Unternehmen wählen.

blank

Welche Risiken drohen beim Einsatz veralteter Software?

Im harmlosesten Fall riskieren Sie Funktionsstörungen in Ihrer IT-Infrastruktur. Diese können auftreten, wenn eine Software für eine notwendige Aufgabe in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird und beispielsweise nach einem Update aufgrund eines veralteten Betriebssystems plötzlich...

blank

Updates, Patches und Support: Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte

Es gibt keine komplett fehlerfreie Software auf dem Markt. Das liegt nicht an mangelnden Fähigkeiten heutiger Programmierer, sondern schlicht an der Komplexität aktueller Programme. Zudem bestehen in der Regel Abhängigkeiten von Drittanbieter-Modulen, etwa eingebundenen Bibliotheken...

blank

Sicheres Passwort – erstellen, merken und richtig verwenden

Experten wissen es nur zu gut: Die größten Probleme in Sachen Datensicherheit sitzen meist vor dem Rechner. Das gilt vor allem bei der Auswahl und dem Umgang mit Passwörtern. Oft genug lässt die Kreativität zu wünschen übrig, wenn ein sicheres Passwort benötigt wird. Selten...

blank

Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken

“Never change a running system” gehört zu den bekanntesten Weisheiten aus der Welt der IT-Administration. Gemeint ist damit, dass funktionierende Systeme möglichst nicht verändert werden sollten, da jede Modifikation der Hard- oder Software zu unvorhergesehenen...

blank

Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter und wie profitieren Unternehmen?

Autonome Maschinen, selbstfahrende Autos und automatisierte Prozesse in Betrieben. Hört sich zunächst nach Fiktion an. Doch ist künstliche Intelligenz keinesfalls Science Fiction. Tatsächlich wird bereits seit einigen Jahrzehnten an ihr geforscht. Die Resultate dieser...

blank

Mehr digitale Sicherheit durch 2FA – privat und auf Unternehmensebene

Phishing nach Zugangsdaten zum Online-Banking, Brute-Force-Angriffe mit wahrscheinlichen Passwörtern oder Social Engineering mit organisatorischen Lücken als Einstiegshilfe: Tage ohne Cyberattacken auf eigene private Accounts oder auf das Netzwerk am Arbeitsplatz stellen heute...

blank

Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein in Deutschland mit teuren Folgen

Eine Phishing E-Mail hat jeder mit Internetanschluss und E-Mail-Account schon einmal erhalten. Was Cyberkriminalität betrifft, hat ein unüberlegter, kurzer Klick weitreichende Folgen. Nie war es so einfach wie im digitalen Zeitalter anonyme Verbrechen zu begehen. Oft werden die...

blank

Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten

Von wichtigen E-Mails über firmeninterne Daten bis zu privaten Fotos: Im Laufe der Zeit sammeln sich unzählige persönliche und sensible Informationen auf der Festplatte eines Computers an. Stellen Sie sich vor, Sie müssten plötzlich Geld zahlen, um auf diese Daten zugreifen zu können....

blank

smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen

Britta Odendahl, Digitalcoach für den Regierungsbezirk Köln Kurz vorab zur Erläuterung, die Förderung ist etwas differenziert zu betrachten und richtet sich an den stationären Einzelhandel und auch an Tourismus und Gastronomie. Für Händler in NRW gibt es das Projekt...

blank

IT-Leasing bei smartworx – Ideal für Ihre Bedürfnisse

Auch in Zeiten von Managed Services, die meist monatlich berechnet werden, gibt es noch IT-Investitionen mit hohen Einmalkosten. Leider führt dies auch dazu, dass Unternehmen Investitionen in IT-Lösungen scheuen, obwohl die Optimierung der IT im Hinblick auf IT-Sicherheit oder...

blank

Neues Jahr – neuer IT-Partner

“Ein Wechsel des IT-Partners ist unkomplizierter, als viele denken. Zumindest, wenn man sich auf den richtigen Partner einlässt. smartworx aus Overath ist bestens darauf vorbereitet, eine komplette IT-Struktur innerhalb kürzester Zeit, problemlos, unkompliziert zu übernehmen”

blank

E-Mail-Archivierung und Backup – wo liegen die Unterschiede?

Geschäftliche E-Mails enthalten oft Informationen, die für einen längeren Zeitraum abrufbar sein müssen. Das schreibt der Gesetzgeber vor. Die E-Mail-Archivierung wird jedoch heute oft noch vernachlässigt. Was die Unterschiede zwischen einem allgemeinen Backup und der...

blank

In der Cloud liegt die Zukunft für Unternehmen

Da die Kosten für den Aufbau und die Wartung einer IT-Infrastruktur stetig steigen, verlagern immer mehr Unternehmen ihre Anwendungen in die Cloud. Umsichtig und mit Konzept eingesetzte Cloud-Lösungen senken den Arbeitsaufwand und die Kosten. Außerdem bieten sie mehr...

blank

Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

Ein sicheres Passwort… ist einzigartig (keine Mehrfach-Verwendung des gleichen Passwortes bei verschiedenen Diensten) besteht aus mindestens 10 Zeichen beinhaltet einen Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie z.B. + % $ # wird nicht auf einem Zettel notiert...

blank

Telefonanlagen – multifunktionale Kommunikationszentralen für Unternehmen

Moderne Telefonanlagen sind für die zeitgemäße Kommunikation unverzichtbar. Sie integrieren klassische Telefonie und IT-Funktionen in einer Anlage. Analoge Telefonanlagen waren trotz der aus heutiger Sicht eher bescheidenen Funktionen vor vielen Jahrzehnten ein riesiger...

blank

smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung

Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT Herr Hinz, viele Firmen sind in den letzten Jahren von analogen auf digitale Zeiterfassungssysteme umgestiegen. Als Partnerunternehmen von smartworx bietet ReinerSCT das Produkt „timeCard“ an. Was genau umfasst dieses...

blank

IT-Outsourcing: günstiger, leistungsstärker und flexibler

Eine leistungsstarke IT ist für Unternehmen sowie Organisationen jeder Größe unverzichtbar. Gerade kleinere und mittlere Betriebe haben jedoch oft Schwierigkeiten damit, zuverlässige Systeme einzurichten, zu warten und zu aktualisieren. Es mangelt an Zeit, Ressourcen und...

blank

Das EuGH Urteil zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet Unternehmer und Gesetzgeber

Geht es nach dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung aus dem Mai 2019, sollten Arbeitgeber auch in Deutschland täglich jede einzelne Arbeitsstunde dokumentieren. Intensiv wurde darüber zunächst diskutiert, welche Verpflichtungen sich daraus für den Gesetzgeber ergeben....

blank

IT-Dienstleister – Aufgaben und Vorteile für Ihr Unternehmen

Man sagt, in der IT ist nichts so konstant wie der Wandel. Die Implementierung immer neuer Hard- und Software, damit verbundener neuer Prozesse und die gleichzeitige Gewährleistung der Datensicherheit überfordern oft nicht nur bei kleinen und mittelständischen Unternehmen die...

blank

Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

Die Videoüberwachung gehört seit einigen Jahren zum Alltag und wird mehr und mehr ausgeweitet. Sei es im Einzelhandel, in Banken, Unternehmen, öffentlichen Gebäuden und Plätzen. Was Videoüberwachung genau bedeutet, wo sie sinnvoll ist und welche Vorgaben beachtet werden...

blank

Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Die Digitalisierung oder digitale Transformation verändert Unternehmen und den Alltag in zunehmenden Maße. Kontinuierlich weiterentwickelte digitale Technologien prägen Wirtschaft und Gesellschaft weltweit nachhaltig. Was Digitalisierung genau bedeutet, welche Chancen, Risiken und...

blank

Für jeden die passende Alarmanlage – individuelle Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen

Die Nachfrage nach Alarmanlagen ist in letzter Zeit deutlich gestiegen. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung, die bereits dazu geführt hat, dass die Zahl der Einbrüche in private Haushalte, gewerbliche Objekte und Behörden zurückgegangen ist. Außerdem scheiterten viele...

smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“

André, das Produkt „Alarmanlage“ ist unter anderem Namensgeber für unseren Leitsatz „smartworx… mehr als nur IT“. Und hierfür bist du unser Fachmann. Erzähl mal – was wird genau angeboten und warum ist das dein „Steckenpferd“?  Das Thema Alarmanlage wurde vor einigen Jahren...

blank

Unkomplizierter Wechsel des IT-Dienstleisters

Download des Beitrags als PDF Download des kompletten Specials

Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0