hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Welche Risiken drohen beim Einsatz veralteter Software?

Im harmlosesten Fall riskieren Sie Funktionsstörungen in Ihrer IT-Infrastruktur. Diese können auftreten, wenn eine Software für eine notwendige Aufgabe in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird und beispielsweise nach einem Update aufgrund eines veralteten Betriebssystems plötzlich nicht mehr funktioniert. Es gibt aber sehr viel schwerwiegendere Risiken.

Ein Mann sitzt vor seinem Laptop

So begünstigen bekanntgewordene Software-Schwachstellen Cyber-Angriffe, die zum Ausspionieren interner Daten oder gar für Ransomware-Attacken [1] verwendet werden können. In den letzten Jahren machten zahlreiche derartiger Angriffe auf bekannte Unternehmen und Institutionen Schlagzeilen.

Die Verschlüsselung wichtiger Daten in Folge eines Angriffes mit einem Verschlüsselungstrojaner führte oftmals zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Arbeitsfähigkeit der betroffenen Firmen. Durch Verdienstausfälle und den Aufwand zur Wiederherstellung von Systemen kamen in den meisten Fällen immense Kosten auf die Betroffenen zu.

Da die Angreifer auch vor Zielen wie Krankenhäusern nicht haltmachten, war in schwerwiegenden Fällen sogar die Notfallversorgung von Patienten betroffen [2].

Auch kleine Unternehmen können erheblich durch einen mehrtätigen IT-Ausfall in Ihrem Tagesgeschäft geradezu gelähmt werden – z.B. ist es schwer Ware auszuliefern, wenn keine Lagerbestände eingesehen oder Lieferscheine nicht erstellt / gedruckt werden können.

Foto von LinkedIn Sales Navigator: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-mit-macbook-2182969/

Quellen:

[1] https://smartworx.de/ransomware-so-schuetzen-sie-ihre-daten/
[2] https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2021/211021_Lagebericht.html

Jetzt weiterlesen:

  • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA – privat und auf Unternehmensebene
  • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein in Deutschland mit teuren Folgen
  • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
  • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
213
Updates, Patches und Support: Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollteUpdates, Patches und Support: Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte13. Juni 2022
Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?29. Juni 2022Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}