Das beliebte Server-Betriebssystem „Windows Server 2012 R2“ und „Windows Server 2012“wird ab dem 10.10.2023 vom Hersteller Microsoft nicht mehr mit (Sicherheits-)Updates versorgt.
Im Sinne der IT-Sicherheit sollten Server, die mit dieser Software arbeiten, gegen Server mit aktuellem Betriebssystem ausgetauscht werden. Dies gilt gleichermaßen für physische Server-Installationen und virtuelle Server.
Viele Firmen nehmen das Ende des Supports auch zum Anlass, um Ihre Server-Systeme grundsätzlich auf den neusten Stand zu bringen.
Gerade wenn der empfohlene Nutzungszeitraum von 5 Jahren für Server-Hardware abgelaufen ist bzw. abzulaufen droht oder keine Hersteller-Garantie mehr auf die Server-Hardware besteht.

Support-Ende
“Windows Server 2012”
Tage bis zum Support-Ende
Support-Ende
“Windows Server 2012 R2”
Tage bis zum Support-Ende
Empfehlung von smartworx
- Um für Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir umgehend mit den Planungen für neue Server-Systeme zu beginnen – sofern Sie nicht schon begonnen haben.
- Ein Abwarten / Aussitzen der Situation halten wir im Hinblick auf die IT-Sicherheit für keine Option. Denn ein Betriebssystem ohne Updates stellt ein Sicherheitsrisiko für das gesamte Netzwerk dar. Und Angreifer suchen meist explizit nach genau diesen „Einfallstoren“, um sich dann im Netzwerk auszubreiten, mit dem Ziel den größtmöglichen Schaden anzurichten.
- Sehr wohl stellt der Umzug der Server in ein Rechenzentrum eine gute Alternative zu einer lokalen Server-Hardware dar.
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung? Wir sind für Sie da!
Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen Server-Konzepts oder möchten Sie sich über Alternativen zur lokalen Server-Lösung beraten lassen? Fragen Sie uns. smartworx ist ein IT-Systemhaus mit Sitz in Overath. Von hier aus betreut smartworx Kunden deutschlandweit. Sie haben eine Frage? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Anruf!