info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Virtueller Server

17. Oktober 2021

Ein virtueller Server ist eine sogenannte VM (virtuelle Maschine), welche auf einem realen Server mittels speziell konzipierter Software erstellt wird. Die Ressourcen des physischen/realen Servers werden von unterschiedlichen virtuellen Servern genutzt. Die virtuelle Maschine (VM) wird auch als “Virtual Private Server” (VPS) bezeichnet und bietet allen Nutzern die gleichen Funktonen, wie sie ein klassischer/dedizierter Server bereitstellt.

Virtuelle Server Erklärung:

Ein virtueller Server kann auch als Computerdatei gesehen werden, die meistens unter der Bezeichnung Image geführt wird. Sie verhält sich normalerweise wie ein physischer/realer Computer. Ein virtueller Server/VM läuft, wie andere Programme auch, innerhalb eines Fensters. Der Endnutzer/User erhalten dadurch die gleiche Qualität Erlebnis, als wenn es sich um einen realen Server handelt.

Definition Virtueller Server
Ein virtueller Server ist eine sogenannte VM (virtuelle Maschine), welche auf einem realen Server mittels speziell konzipierter Software erstellt wird.

Da die VM (virtuelle Maschine) nicht an das restliche PC-System gebunden ist, kann die Software der VM den PC selbst nicht beeinflussen/manipulieren. Dies bedeutet wiederum, dass es sich hierbei um ein optimales Umfeld für Tests mit anderen Betriebssystemen handelt. Zudem kann hier auf Viren-infizierte Daten zugegriffen werden. Ein virtueller Server ermöglicht weiterhin die Erstellung von Sicherungen für Betriebssysteme sowie die Ausführung gewisser Anwendungen oder Software, welche ursprünglich für dieses Betriebssystem nicht konzipiert war.

Auf einem realen/physischen PC lässt sich ein virtueller Server mehrfach ausführen. Um die unterschiedlichen Betriebssysteme nebeneinander zu führen, wird eine Software verwendet, die als Hypervisor bezeichnet wird. Jede VM stellt zudem eine individuelle virtuelle Hardware zur Verfügung. Dazu gehören Festplatten und Netzwerkschnittstellen, CPUs und Arbeitsspeicher sowie andere Geräte. Die jeweilige virtuelle Hardware wird auf der realen Maschine auch der realen Hardware zugeordnet. Dadurch lassen sich Kosten für Wartung, Kühlung und Energiebedarf einsparen.

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • 5G
  • Bitcoin
  • Bot
  • Captcha
  • Cloud Computing

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
122
Virtualisierung16. Oktober 2021
HTML17. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423171402a03 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423171402a03 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423171402a03 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423171402a03 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423171402a03.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }