info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Hardware

28. Oktober 2021

Bei Hardware handelt es sich um einen Begriff aus der Informationstechnologie, welcher alle Bestandteile von einem EDV-System umfasst, welche materiell sind. Software ist das Gegenstück zu der Hardware, da es sich bei der Software um die digitalen Anwendungen und Programme handelt.

Um die Software nutzen zu können, muss diese installiert werden. Eine Nutzung eines digitalen Gerätes ist im Regelfall nur im Zusammenspiel von Hard- und Software möglich. Gut veranschaulicht werden kann der Unterschied auch mit dem Merkmal, dass Hardware angefasst werden kann. Als Hardware wird bspw. ein Laufwerk, eine Grafikkarte, eine Festplatte oder auch ein Monitor bezeichnet.

Definition Hardware
Bei Hardware handelt es sich um einen Begriff aus der Informationstechnologie, welcher alle Bestandteile von einem EDV-System umfasst, welche materiell sind.

Hardware Definition

Weitere Komponenten, die in diesen Bereich zählen, sind unter anderem:

  • das Motherboard bzw. Mainboard: die Hauptplatine eines Computers
  • das Gehäuse des Computers
  • das Lüftungsgerät
  • der Arbeitsspeicher
  • weitere Anschlussgeräte wie Beamer oder Drucker
  • Geräte zur Nutzung wie eine Maus oder die Tastatur.

Der Begriff kommt aus dem Englischen und ist von den Worten “hard” = “hart” und “ware” = “Ware” abgeleitet. Damit sind alle “harten” Komponenten von einem Gerät gemeint.

Die Hardware wird in zwei Kategorien untergliedert. Neben der Zentraleinheit gibt es die Peripherie. Für die grundsätzliche Funktionsfähigkeit ist die Zentraleinheit verantwortlich. Zu der Zentraleinheit zählen neben dem Prozessor viele weitere Bestandteile wie bspw. das Steuerwerk oder die Festplatte. Die Peripherie wird mit der Zentraleinheit verbunden. Dazu zählen Maus, Monitor, Drucker, Kamera oder Server bzw. Router, welche über ein Netzwerk mit dem entsprechenden Geräte verbunden sind.
Im Regelfall wird die Hardware mit einer FCC-Nummer klassifiziert, um damit eine klare Identifizierung des Herstellers zu erreichen. Auf die festen Bestandteile eines Computers gibt es bei vielen Anbietern eine Garantie für einen gewissen Zeitraum, diese wird für Software im Gegensatz dazu nicht angeboten. Ein fehlerfreies Funktionieren der Software kann bspw. durch eine falsche Installation des Nutzers erfolgen, sodass Anwenderfehler häufig Ursache für eine fehlende Funktionalität von Software darstellen. Bei der Hardware ist die grundsätzliche Funktionalität von vielen Herstellern mit einer Garantie gesichert.

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • IMAP
  • POP3
  • IP-Adresse
  • IP Telefonie
  • Ransomware

Bild von StockSnap auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
111
MalwareMalware27. Oktober 2021
FTP29. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40b2bc4bcc .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40b2bc4bcc .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40b2bc4bcc .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40b2bc4bcc .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40b2bc4bcc.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }