hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Software

Bei Software handelt es sich um einen Oberbegriff für nutzbare Programme und die dazugehörigen Daten. Der Begriff wurde in der Historie zunächst von John Tukey im Jahr 1958 genutzt. Mit der Software werden entsprechende Geräte, wie bspw. ein Computer oder ein Smartphone, gesteuert bzw. kann das Gerät erst mit der Software genutzt und Anwendungen ausgeführt werden. Die Hardware ist im Gegensatz dazu für die Ausführung der Programme verantwortlich. Aufgrund der softwaregesteuerten Nutzung kann die Hardware, welche als starr bezeichnet werden kann, individuelle Abarbeitungsschritte vornehmen. Historisch betrachtet wurden bei Begriffe in den 1950er Jahren noch enger miteinander verbunden und als eine Einheit betrachtet.

Definition Software
Bei Software handelt es sich um einen Oberbegriff für nutzbare Programme und die dazugehörigen Daten.

Definition Software

Die Software kommt neben Computern oder anderen digitalen Endgeräten wie Laptops auch in Navigationsgeräten, Waschmaschinen oder Fernsehgeräten zum Einsatz.

Der Begriff kann in drei Kategorien unterteilt werden. Bei der Systemsoftware handelt es sich um die notwendigen Programme und Daten, welche für die Kommunikation zwischen der Hardware und der Anwendungssoftware notwendig ist.

Bei der sogenannten Programming-Software handelt es sich um Hilfsmittel, welche für die Erstellung und Entwicklung von Programmen notwendig ist. Mit der Anwendungssoftware können verschiedene Aufgaben gelöst werden. Jedes Datenbanksystem, jedes Spiel oder auch Tabellen- bzw. Textverarbeitungsprogramme zählen in die Kategorie der Anwendungssoftware.

Die Gattungen von Softwarelösungen werden unterschiedlich betrachtet, was teilweise auch an der nicht einheitlichen Definition des Begriffes Software liegt. Je nach Quelle wird bspw. noch in Grafiksoftware, Sicherheitssoftware usw. untergliedert.

Grundsätzlich handelt es sich in jedem Fall um einen abstrakten, von Trägermedien unabhängigen Begriff. Als Gegenpool zur Hardware funktioniert jegliche Softwareform nur in Verbindung mit der entsprechenden Hardware.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • 5G
  • Bitcoin
  • Bot
  • Captcha
  • Cloud Computing

Bild von StockSnap auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
212
LTE28. September 2021
Linux29. September 2021Linux
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}