info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

5G

30. September 2021

Das neue Netz der fünften Mobilfunkgeneration bezeichnet man als “5G”. Es ist der Nachfolger von LTE beziehungsweise Advanced LTE. “5G” soll höhere Datenraten erzielen, die Kapazität verbessern und für ein intelligenteres Netz sorgen. Laut Netzbetreiber eröffnet der neue Standard viel mehr Möglichkeiten bei der Digitalisierung. So kann die Vernetzung innerhalb und zwischen Firmen und Unternehmen verbessert werden. Auch soll “5G” auf die Anlagensteuerung mittels M2M – Maschine-zu-Maschine-Kommunikation – stark verbessern. Aber auch für den privaten Austausch verspricht man sich mit dem neuen Netz eine deutlich schnelleres mobiles Netz. Zudem kann man immer mehr vernetze Gegenstände im Alltag etablieren.

Definition 5G
Das neue Netz der fünften Mobilfunkgeneration bezeichnet man als "5G"

Von den Vorgängernetzen unterscheidet sich die neue Technik vor allem durch die schnellere Übertragungsgeschwindigkeit. Darüber hinaus sinken die Kosten und auch der Energieverbrauch wird vermindert. Zudem soll “5G” Reaktionsgeschwindigkeiten ermöglichen, die bislang unerreichbar sind. Durch höhere Frequenzen lassen sich zudem viel mehr Daten in schnellerer Zeit übermitteln. Allerdings verlieren sie stark an Reichweite. Darum müssen viel mehr Mobilfunkmasten errichtet werden, was mancherorts auf Kritik stößt. Zudem kosten mehr Mobilfunkmasten auch mehr Geld. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass durch die stärke Vernetzung es auch mehr Einfallstore für sogenannte Cyberkriminelle gibt.

Die Vorteile der Technik der fünften Generation liegen allerdings auf der Hand. Durch die vielfach höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit können beispielsweise Fernsehübertragungen in Echtzeit und ohne Verzögerungen aus mehreren Perspektiven per Internet übertragen werden. Außerdem könnten sogenannte intelligente Kraftfahrzeuge ihre Telemetriedaten untereinander austauschen und so Unfälle vermeiden. Im privaten Umfeld könnten die Vernetzung im eigenen Zuhause – das sogenannte Smart Home – noch stärker ausgebaut werden. In Deutschland soll bis zum Ende des Jahres 2022 flächendeckend das 5G-Netz zur Verfügung stehen.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
129
Active Directory30. September 2021
Captcha30. September 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64230cc574036 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64230cc574036 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64230cc574036 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64230cc574036 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64230cc574036.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }