info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Digitalisierung

20. September 2021

Die Geschichte der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Welt

Das Wort Digitalisierung leitet sich vom lateinischen Wort digitus ab, was Finger bedeutet. Digitalisierung im Kontext von Computern bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Informationen in eine Form, die durch Elektronik oder Software manipuliert werden kann.

Eine eher technische Definition lautet: “Der Prozess der Konvertierung von Informationen von einem Format in ein anderes, insbesondere wenn sie auf einem Computer gespeichert sind”. Die digitalisierten Daten können in beliebiger Form, digital oder analog, in Dateien gespeichert werden.

Definition Digitalisierung
Digitalisierung im Kontext von Computern bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Informationen in eine Form, die durch Elektronik oder Software manipuliert werden kann.

Bei der Digitalisierung geht es darum, Informationen in Binärcode umzuwandeln, damit sie von Computern gespeichert und verarbeitet werden können.

Der Digitalisierungsprozess ist der Prozess der Umwandlung von Informationen von einer physischen Form in eine digitale, binäre Form. Es kann verwendet werden, um beliebige analoge Informationen in eine digitale Datei umzuwandeln. Dieser Wandel wurde weitgehend durch die Entwicklung von Computern vorangetrieben und hat unsere heutige Gesellschaft und Kultur stark verändert. Die Menge digitalisierter Informationen wächst täglich exponentiell und wird ihren Höhepunkt erst im Jahr 2030 erreichen.

Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte erfordern umfangreiche Planung, Ressourcen und Unterstützung von Stakeholdern, um ihre Ziele für die Entwicklung und Anpassung der Informationsinfrastruktur zu erreichen. Es gibt drei Hauptebenen, die die grundlegenden Komponenten für eine erfolgreiche Digitalisierung umfassen:

  • Eingaben: Eingabe ist der Vorgang des Sammelns von Daten zur Umwandlung in ein digitales Format;
  • Prozesse: Prozesse werden mit gezielter Absicht erstellt, um Daten zu speichern, zu analysieren und zu extrahieren.

Die digitalisierte Welt, in der wir heute leben, hilft uns, miteinander zu kommunizieren und in kürzerer Zeit mehr zu erledigen.

Wie hat sich die Digitalisierung auf die Welt, in der wir leben, ausgewirkt?

Die Digitalisierung hat die Welt auf beispiellose Weise verändert. Es hat die Art und Weise verändert, wie wir auf Informationen zugreifen, Medien konsumieren und Geschäfte tätigen. Es hat Menschen aller Gesellschaftsschichten enorme Vorteile gebracht. Die digitale Welt wird bleiben und wird in Zukunft nur mit mehr Innovationen besser.

Lesen Sie jetzt weiter zum Thema Digitalisierung:

 

Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Image by fancycrave1 from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
116
CyberkriminalitätCyberkriminalität20. September 2021
Computervirus20. September 2021Computervirus
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40c4aa1a21 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40c4aa1a21 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40c4aa1a21 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40c4aa1a21 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40c4aa1a21.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }