info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

DSL

22. Juni 2022

Definition DSL

Der Begriff DSL ist eine häufig genutzte Abkürzung und steht für “Digital Subscriber Line”. In Deutsch bedeutet dies so viel wie “Digitaler Teilnehmeranschluss”. Unter diesem Begriff werden eine Reihe von Übertragungsstandards der Datenübertragung zusammengefasst. Bei dieser Datenübertragung werden Daten mit hohen Übertragungsraten von bis zu 1000 Mibit pro Sekunde über bestehende Telefonleitungen aus Kupfer geleitet.

DSL steht für “Digital Subscriber Line”

Definition DSL
Der Begriff DSL ist eine häufig genutzte Abkürzung und steht für "Digital Subscriber Line". I

Was ist DSL?

Das Grundprinzip des digitalen Teilnehmeranschlusses basiert darauf, dass bereits bestehende Anschlussleitungen nicht vollständig ausgelastet sind und so die noch freien Kapazitäten von der DSL-Technik für die digitale Übertragung von Daten genutzt werden können. Teils wird der digitale Teilnehmeranschluss jedoch auch, vor allen Dingen in der Industrie, unabhängig von Telefonleitungen verwendet, generell ist im Zusammenhang mit der “Digital Subscriber Line” jedoch die Nutzung über die Telefonleitungen gemeint.

Wer kann den digitalen Teilnehmeranschluss nutzen?

Grundsätzlich kann jeder, der einen ISDN-Anschluss oder einen analogen Telefonanschluss besitzt, DSL nutzen. Angebotslücken gibt es in Deutschland nur noch wenige.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist ein Server?
  3. Was ist ein Router?
  4. Was ist Defragmentierung?

Image by Michael Schwarzenberger from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
132
Microsoft Teams7. Juni 2022
Virtuelle Maschine22. Juni 2022Virtuelle Maschine
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64230aeaf3f01 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64230aeaf3f01 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64230aeaf3f01 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64230aeaf3f01 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64230aeaf3f01.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }