info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Browser

16. September 2021

Der Browser, auch Webbrowser genannt, ist eine Software zur grafischen Darstellung von Websites bzw. von Dokumenten und Dateien im World Wide Web. Er ermöglicht es, die verschiedenen Internetseiten zu besuchen, anzusehen und mit ihnen zu interagieren.

Definition Browser
Der Browser, auch Webbrowser genannt, ist eine Software zur grafischen Darstellung von Websites bzw. von Dokumenten und Dateien im World Wide Web.

Was ist ein Browser?

Browser leitet sich von dem englischen Begriff »browse« ab, was so viel heißt wie stöbern oder schmökern. Der Begriff ist ein gelungenes Bild für die Geschichte des Webbrowsers: Zu Beginn diente er lediglich dazu, Textdateien zu lesen. Erst später wurde die Navigation zwischen verschiedenen Texten mit den Hypertexten (Hyperlinks) möglich. Darauf folgte die Darstellung von Grafiken und das Abspielen von Videos. Ein Webbrowser macht am Ende nichts anderes, als die in den Texten hinterlegten HTML-Dateien auszulesen und zu verarbeiten. So stellt er schließlich eine Website mit ihrem kompletten Inhalt dar. Da jeder HTML-Text allerdings seinen eigenen Dialekte besitzt, können verschiedene Browser ein und dieselbe Website unterschiedlich darstellen. Die drei meistgenutzten Webbrowser sind Chrome, Firefox und Internet Explorer. Google Chrome hat dabei die höchsten Benutzerzahlen, was daran liegt, dass die Software auf allen Android-Geräten vorinstalliert ist. Firefox von Mozilla hingegen ist ein Open-Source-Browser, dessen Quellcode frei verfügbar und änderbar ist. Er ist vor allem für seinen erfolgreichen Datenschutz und die Vielzahl an möglichen Add-ons bekannt. Microsoft hat den Internet Explorer zu bieten, das Standardprogramm für das Windows-Betriebssystem. 2015 wurde es allerdings von seinem Nachfolger Microsoft Edge abgelöst. Apple Safari und Opera sind ebenfalls Browser, wobei Letzterer vor allem für seine hohe Geschwindigkeit geschätzt wird.

Browser einfach erklärt: Eine Software, die alle hinterlegten HTML-Dateien einer Website ausliest, um diese grafisch darzustellen. Er macht das Surfen im Internet erst möglich.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist DSL?
  2. Was ist ein Server?
  3. Was ist ein Router?
  4. Was ist Defragmentierung?

Image by StockSnap from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
130
WindowsWindows16. September 2021
Barcodescanner16. September 2021Barcodescanner
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d411a669768 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d411a669768 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d411a669768 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d411a669768 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d411a669768.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }