hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Microsoft Edge

Microsoft Edge ist der derzeit aktuellste bzw. modernste Internet-Browser des US-Softwarekonzerns Microsoft. Der Browser ist gemeinsam mit der Veröffentlichung des Betriebssystems Windows 10 erstmals in Erscheinung getreten und hat seither einige wichtige Weiterentwicklungen und Aktualisierungen erfahren. Zuvor wurde Edge unter dem Code-Namen “Project Spartan” weltweit bekannt. Erst bei der Build-Konferenz im Jahr 2015 stellten die Entwickler von Microsoft den Browser offiziell unter der Bezeichnung Edge der Öffentlichkeit vor. Der Edge-Browser ist für alle Windows-Desktops sowie -Notebooks der neue Standard. Darüber hinaus wird er für Smartphones und Tablets in Form einer etwas abgewandelten Version durch das Unternehmen aus Redmond zur Verfügung gestellt.

Laptop auf einem Schreibtisch
Microsoft Edge ist der derzeit aktuellste bzw. modernste Internet-Browser des US-Softwarekonzerns Microsoft.

Besonders in den Anfängen von Microsoft Edge musste der Browser viel Kritik über sich ergehen lassen und wurde im Vergleich zu den Browsern Google Chrome, Apple Safari und Firefox von den internationalen Medien als eine “leichtgewichtige Alternative” beschrieben. Insbesondere deutlich schnellere Ladezeiten sowie wesentlich weniger Code-Zeilen haben den konkurrierenden Browsern einen Vorteil in Sachen Akzeptanz verschafft. Zudem galten diese als sicherer, was jedoch nicht eindeutig belegt werden konnte. Für die Entwicklung von Edge nutzten die Entwickler von Microsoft die sogenannte HTML-Rendering-Engine “Trident”, welche im Vorgänger Internet Explorer ebenfalls verwendet wurde. Daraus resultiert die Tatsache, dass Microsoft Edge auf ein klassisches WebKit verzichtet und die Weiterentwicklung von “Trident” in den Vordergrund stellt. Mittlerweile ist diese Strategie des Unternehmens als “EdgeHTML” bekannt geworden. Für Edge stehen zahlreiche Erweiterungen (Add-ons) sowie Plug-ins zum Download zur Verfügung, welche allesamt aus dem offiziellen Store von Microsoft heruntergeladen werden können. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeitet Microsoft an der Entwicklung eines Chromium-basierenden Edge-Browsers, welcher unter dem Code-Namen “Project Anaheim” bekannt ist.

Image by Photo Mix from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
184
OpenOffice22. November 2021
Iota3. Mai 2022Iota
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}