info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Windows 10

25. Januar 2023

Bei Windows 10 handelt es sich um ein Betriebssystem aus der Manufaktur des IT-Giganten Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Windows 10 ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, Features und Verbesserungen im Vergleich zu früheren Versionen von Windows. Einige der wichtigsten Neuerungen in Windows 10 sind die Einführung des neuen Start-Menüs, die Unterstützung für virtuelle Desktops und die Einbindung der digitalen Assistentin Cortana. Windows 10 hat aufgrund seiner innovativen Funktionen und Features sowie seiner optimierten Benutzeroberfläche eine starke positive Resonanz bei Anwendern und Experten erhalten. Obwohl am 5. Oktober 2021 der Nachfolger Windows 11 veröffentlicht wurde, erfreut sich die 10er-Version immer noch einer großen Beliebtheit.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Windows 10 im Überblick
1.1 1. Cortana Integration
2 smartworx hilft Ihnen weiter
2.1 2. Virtual Desktops
2.2 3. Microsoft Edge
2.3 4. Continuum-Modus
3 Windows 10 einfach erklärt

Windows 10 im Überblick

Windows 10 bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, welche die Benutzererfahrung verbessern.

1. Cortana Integration

Die Integration von Cortana mit dem Betriebssystem ist ein bedeutendes Feature in Win 10. Dabei handelt es sich um eine digitale Assistentin, die über Sprachbefehle gesteuert werden kann. Sie ermöglicht es dem Anwender, Aufgaben wie das Starten von Programmen, das Suchen im Internet oder das Erstellen von Erinnerungen durchzuführen, ohne dabei Maus und Tastatur benutzen zu müssen. Cortana ist auf der Taskleiste verfügbar und kann jederzeit aktiviert werden. Je mehr Sie diesen Dienst nutzen, umso mehr lernt Cortana über Ihr Nutzerverhalten, um Ihnen personalisierte Vorschläge zu machen.

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen

2. Virtual Desktops

Mit Virtual Desktops können Anwender mehrere virtuelle Desktops erstellen und verwalten, um Anwendungen und Fenster besser zu organisieren. Anwendungen lassen sich so individuell auf verschiedene Desktops platzieren und auf bestimmte Aufgaben anpassen, sodass man in der Mehrheit der Fälle einen besseren Workflow erzielt. Um virtuelle Desktops zu verwenden, klickt man einfach auf Task View-Taste in der Taskleiste oder mit dem Tastenkürzel Windows + Tab.

3. Microsoft Edge

In Windows 10 wurde der altgediente Internet Explorer durch den Microsoft Edge als Standard-Webbrowser abgelöst. Der neue Edge-Browser basiert auf der Chromium-Engine, die auch in Google Chrome zum Einsatz kommt, und bietet damit eine schnelle und moderne Benutzererfahrung. Der neue Webbrowser unterstützt auch Erweiterungen aus dem Chrome Web Store und stellt einen Inkognito-Modus sowie eine Lesemodus-Funktion bereit. Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, Lesezeichen, Verlauf und geöffnete Tabs zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren.

4. Continuum-Modus

Im Rahmen des Continuum-Modus ist das Betriebssystem in der Lage, sich automatisch an die verwendete Hardware anzupassen. Wenn zum Beispiel ein 2-in-1-Gerät von Laptop-Modus auf Tablet-Modus umgeschaltet wird, wechselt auch die Ansicht bzw. die Benutzeroberfläche auf die optimale Anzeige für den jeweiligen Modus. Durch die Integration dieser Funktionalität in Win 10 wird die Bedienung verbessert und die Benutzerfreundlichkeit optimiert. Der Continuum-Modus funktioniert auch mit externen Monitoren und ermöglicht es, ein 2-in-1-Gerät wie einen Desktop-PC zu verwenden. Dadurch wird die Produktivität erhöht und es wird eine bessere Unterstützung für Touch-Eingaben geboten.

Windows 10 einfach erklärt

Win 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft. Es wurde im Juli 2015 veröffentlicht und bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen, wie zum Beispiel:

  • die Möglichkeit, zwischen mehreren Desktops zu wechseln
  • eine neue Startmenü-Oberfläche
  • die Integration von Sprachassistenten wie Cortana

Das Betriebssystem unterstützt auch die Verwendung von Touchscreens und bietet eine Vielzahl verbesserter Sicherheitsfunktionen. Windows 10 ist für PCs, Laptops und Tablets verfügbar und kann kostenlos aufgerüstet werden, wenn man eine ältere Version von Windows besitzt.

Zurück zu allen IT-Definitionen
0
Mozilla Firefox25. Januar 2023
Windows 1125. Januar 2023
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d3f844b7a24 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d3f844b7a24 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d3f844b7a24 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d3f844b7a24 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d3f844b7a24.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }