info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

OpenOffice

22. November 2021

Selbst Computer-Einsteiger erledigen wichtige Büroarbeiten mit dieser beliebten Software: Die Rede ist von OpenOffice, eine kostenfreie Software Alternative zur kostenpflichtigen Version von Microsoft-Office. Verfügbar ist die Software für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux.

Wissenswertes über OpenOffice

Bei OpenOffice handelt es sich um eine sogenannte Open-Source-Software. Darunter versteht man, Softwarelösungen, die für jeden offen im Netz und meist kostenfrei verfügbar sind.

Während das Projekt OpenOffice bereits am 13. Oktober 2000 von dem Deutschen Marco Boerries gegründet wurde, kam die erste Version des Programms erst zwei Jahre später, am 1. Mai im Jahr 2002 auf den Markt.

h2 Welche Funktionen OpenOffice mitbringt

Die kostenfreie Software bietet Nutzern dabei ein Komplett-Paket mit unterschiedlichen Programmen für folgende Tätigkeiten:

  • Tabellenkalkulation
  • Präsentation
  • Formelbearbeitung
  • Berechnungen
  • Textverarbeitung
  • Zeichnen

Für die Nutzung können User auf sechs unterschiedliche Einzelprogramme zurückgreifen. Das bekannteste ist womöglich der sogenannte Writer, welches als Textverarbeitungsprogramm dient und alle wichtigen Funktionen von Schreibprogrammen (z. B. Rechtschreibprüfung, Formatvorlagen und die Integration von Tabellen) beinhaltet.

Für Berechnungen ist das Programm Calc vorgesehen. Mit diesem können Daten analysiert und ausgewertet sowie mathematische Berechnungen durchgeführt werden. Weiterführend kann die Software Math angewendet werden, um mathematische Formeln darzustellen.

Um Präsentationen zu erstellen, können Nutzer die Funktionen des Programms Impress nutzen. Hier können Folien mit z. B. Bildern und Diagramme erstellt werden.

Auch Künstler kommen auf ihre Kosten und zwar mit dem Zeichenprogramm Draw. Mit diesem können Zeichnungen mit unterschiedlichen Elementen wie Linien oder geometrische Formen kombiniert und bearbeitet werden.

Zudem bietet OpenOffice ein Programm zur Erstellung von Datenbanken an. Mit dem Datenbanksoftware Base können sowohl vorhandene Datenbanken geöffnet als auch neue erstellt werden.

Die Vorteile dieser Software liegen auf der Hand: Zum einen erhält das Programm gleich mehrere Funktionen, zum anderen fallen sowohl für Kauf als auch für die Nutzung keine Gebühren an.

Image by PublicDomainPictures from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
101
UbuntuUbuntu22. November 2021
Microsoft Edge22. November 2021Microsoft Edge
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40b579d9ca .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40b579d9ca .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40b579d9ca .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40b579d9ca .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40b579d9ca.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }