info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Captcha

30. September 2021

Der Begriff “Captcha” steht für “Completely Automated Public Turing Test” und bezeichnet eine Computeranwendung, mit deren Hilfe sich feststellen lassen soll, dass die Dateneingabe durch eine Person erfolgt und nicht das Ergebnis eines computerisierten Prozesses ist. Bei der am häufigsten verwendeten Version werden Computerusern eine verzerrte Darstellung von Buchstaben und Zahlen präsentiert und sie werden aufgefordert, die angezeigten Zeichen zu interpretieren und in ein vorgegebenes Feld einzugeben.

Die Anwendung und deren Bezeichnung wurden von einem Forscherteam der Carnegie Mellon University im amerikanischen Pittsburgh mit dem Zweck erdacht, ein einfaches Programm zur Unterscheidung von menschlicher und maschineller Dateneingabe zu generieren. Captchas verbreiteten sich rasch im gesamten Internet und werden für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt. Ihr häufigster Anwendungsbereich sind Onlineformulare. Captchas sollen dort dafür sorgen, Spameingaben und das automatisierte Extrahieren von Datensätzen auf Internetseiten zu verhindern.

In allen Einsatzgebieten ist die Grundfunktion, das Sicherstellen, dass ein Benutzer einer Webseite oder Anwendung kein Roboter ist. Captchas werden dafür verwendet, die Authentizität von Dateneingaben in Onlineumfragen zu gewährleisten und das Risiko voll maschineller Abstimmungsteilnahmen zu minimieren.

Besonders oft werden Captchas auch in Registrierungsformularen verwendet, vor allem bei Bereichen und Anwendungen, die es Benutzern erlauben, kostenlose Userkonten zu erstellen. Auch Ticketing-Websites greifen vielfach auf diese Technologie zurück. In diesem Geschäftsfeld lassen sich mit der Hilfe von Captchas die Möglichkeiten für potenzielle Schwarzmarkthändler sehr stark einschränken. Webseiten von Medien, Portalen und Blogs integrieren Captchas häufig in ihre Kommentar- und Kontaktformulare, um missbräuchliche Verwendungen durch Spam oder Bots auszuschließen. Captchas verhindern darüber hinaus in vielen Anwendungsbereichen, dass Spammer Bots einsetzen, um große Mengen an E-Mail-Adressen für Spammingzwecke zu generieren.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
127
5G5G30. September 2021
Whitelist30. September 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64232d225d252 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64232d225d252 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64232d225d252 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64232d225d252 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64232d225d252.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }