info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Ransomware

30. September 2021

Ransomware ist Malware aus dem Bereich der Kryptovirologie. Seit ihrem ersten Auftauchen im Jahre 2012 hat sich deren Verbreitung massiv erhöht. Die Malware droht dem Nutzer damit, die persönlichen Daten des Opfers zu veröffentlichen oder den Zugang auf diese dauerhaft zu sperren, wenn kein Lösegeld gezahlt wird. Während einfache Ransomware dem Nutzer den Systemzugang mit relativ einfachen Methoden verwehrt, sodass eine sachkundige Person den Vorgang rückgängig machen kann, verwendet fortgeschrittenere Malware eine Technik namens kryptovirale Erpressung. Die Malware verschlüsselt die Daten des Opfers und eine Entschlüsselung wird nur gegen eine Lösegeldzahlung angeboten. Bei einem professionell durchgeführten Erpressungsversuch ist die Wiederherstellung der Dateien ohne den Entschlüsselungsschlüssel ein technisch (fast) unlösbares Problem. Da die Erpressersoftware eine Zahlung per Paysafecard oder Kryptowährung (z.B. Bitcoin) fordert, kann auch der eigentliche Täter meist nur sehr schwer rückverfolgt werden. Zahlt der erpresste Nutzer das Lösegeld, ist eine Freischaltung jedoch nicht immer garantiert oder eine Wiederinfektion des Systems sehr wahrscheinlich.

Definition Ransomware
Ransomware ist Malware aus dem Bereich der Kryptovirologie.

Ransomware-Angriffe werden in der Regel per Trojaner ausgeführt, welcher als legitime bzw. harmlose Datei getarnt ist und den Benutzer dazu verleitet, die Datei herunterzuladen oder zu öffnen – z.B. als E-Mail-Anhang. Es gibt jedoch auch sich selbstständige verbreitende Varianten. Wenn ein Angriff vermutet oder in einem frühen Stadium entdeckt wird, dauert es in der Regel noch einige Zeit, bis die komplette Verschlüsselung durchgeführt worden ist; eine sofortige Entfernung der Malware bzw. das Trennen des betroffenen Gerätes vom Strom können den Angriff (ganz oder teilweise) ins Leere laufen lassen. Geschulte Fachleute können so teilweise verschlüsselte Daten oft noch wiederherstellen bzw. den Schaden eingrenzen. Ein regelmäßig aktualisiertes Betriebssystem verfügt heutzutage meist aber Werk über einen passablen Grundschutz gegen Ransomware, der für den Privatnutzer in der Regel ausreicht.

Was Ransomware ist, woran Sie einen Befall erkennen und wie Sie sich vor Ransomware schützen, verraten wir in diesem Beitrag.

Bild von vishnu vijayan auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
133
PhishingPhishing30. September 2021
Gateway30. September 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d410261a0fc .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d410261a0fc .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d410261a0fc .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d410261a0fc .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d410261a0fc.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }