info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Ausbildung bei smartworx
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Ausbildung bei smartworx
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

FTP

29. Oktober 2021

FTP ist die Abkürzung für das File Transfer Protocol. Dabei handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, welche Client-Server-basiert ist und mit Hilfe dessen sich Dateien innerhalb von einem TCP/IP-Netzwerk übersenden lassen. Die Dateien werden in dieser Konstellation zwischen Computern im Internet oder innerhalb von einem Netzwerk übertragen. Bei diesem File Transfer Protocol handelt es sich um ein Standard-Internet-Protokoll. Diese FTP-Clients haben grundsätzlich eine standardmäßige Integration in einer Vielzahl der Betriebssysteme.

Historisch betrachtet existiert diese Protokoll bereits seit dem Jahr 1971 und ist damit eines der ältesten Protokolle in der IT. Dieses Protokoll auf der Anwendungsebene, können die Daten von einem Client sowie einem Server in ein IP-Netz übertragen werden.

Mit Hilfe von Befehlen können Uploads oder Downloads gestartet werden, Verzeichnisse angelegt werden bzw. Dateinamen oder Verzeichnisnamen geändert werden.

Das FTP funktioniert grundsätzlich mit zwei unterschiedlichen Verbindungen. Der sogenannte Steuerungs- und Datenkanal sind für die Realisierung verantwortlich. In der Startphase wird über den Client eine Verbindung aufgebaut, welcher über den Steuerkanal zu dem entsprechenden Server realisiert wird. Dafür kommt auf Seiten des Servers der Port21 zur Anwendung. In dem nächsten Schritt erfolgt die Datenverbindung mit Hilfe des Serverports 20. Die Kommandos werden durch den Client über den Steuerkanal übertragen. Die tatsächlichen Daten werden zwischen dem Client und dem Server über die Verbindung der Daten ausgetauscht.

Der Verbindungsaufbau zu dem File Transfer Protocol erfolgt durch eine Authentifizierung des Nutzers mit einem Passwort. Entsprechend der Rechtevergabe können die Nutzer das Lesen, Verändern oder Löschen von Dateien realisieren.

Die Übertragung von Daten kann per FTP sowohl im ASCII und im Binary-Modus erfolgen. Die Kontrolle in Bezug auf Fehler im Rahmen der Übertragung von Daten wird durch das TCP-Protokoll übernommen.
Das Übertragungsprotokoll von Daten kommt in vielen Fällen zum Einsatz. Dazu zählen insbesondere die Bereitstellung von Software oder Daten per Download. Gerade Institute wie Schulen bieten teilweise auch öffentliche FTP-Server an.

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Firewall
  • Frontend
  • go-digital
  • GPU
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
137
HardwareHardware28. Oktober 2021
Hacker30. Oktober 2021Hacker
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • Hotmail

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_651646348f77f .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_651646348f77f .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_651646348f77f .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_651646348f77f .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_651646348f77f.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }