Frontend
Definition Frontend
Bei dem Frontend handelt es sich um die Ebene der Präsentation. Damit ist der Teil der Anwendung gemeint, welcher für den Anwender zu sehen ist. Dabei kann es sich bspw. um die grafische Benutzeroberfläche handeln. Das Frontend besteht üblicherweise aus zwei Bestandteilen. Mit dem ersten Teil, dem Web Design, ist das Erstellen und Bearbeiten von grafischen Elementen verbunden. Bei dem Frontend Development handelt es sich um die Gestaltung von Oberflächen, bspw. mit Java oder HTML.
Jeglicher Bestandteil, welcher auf einer Internetseite mit dem Auge visuell zu sehen ist, wurde mit Hilfe von HTML, JavaScript oder CSS erstellt bzw. zusammengesetzt und die Grafiken mit einer Fotosoftware wie bspw. Photoshop kreiert. Dazu zählen unter anderem sämtliche Farben, Menüs, Tabellen, Illustrationen, Button oder Schriften. Aufgrund der Mixtur aus dem Design und der Programmierung kann die Gestaltung individueller erfolgen. Mit dem Frontend wird die Lücke zwischen der Anwendungsoberfläche und den im Hintergrund ablaufenden Aktionen geschlossen.
Mit dieser ersten Ansicht wird auch oft der erste Eindruck verbunden, welcher auch in der IT sehr wichtig ist. Bei einem guten Frontend gibt es auf den ersten Blick ein eindeutiges Ziel sowie eine klare Darstellung der Thematik durch die Applikation. Diese sollte suchmaschinenoptimiert sein, um grundsätzlich eine hohe Trefferquote bei der Recherche in Suchmaschinen zu generieren.
Weiterhin ist in Bezug auf die Applikation wichtig, dass diese ohne Beschränkungen in jedem Device genutzt werden kann. Ergänzend dazu sollten die Inhalte und das Design übersichtlich und klar strukturiert sein, um eine hohe Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten.
Mit dem Frontend wird ein benutzerfreundlicher Zugriff auf die Daten und Prozesse des im Hintergrund befindlichen Backends ermöglicht. Ein klassisches Beispiel für ein Frontend ist eine Dashboarddarstellung mit wesentlichen Kennziffern in einem BI-Tool, wobei die Rechenstruktur im Hintergrund das Backend darstellt. Die Programmierer arbeiten im Regelfall im Backend, während im “Vorbau” üblicherweise die Webdesigner tätig sind.
Jetzt weiterlesen:
Bild von fancycrave1 auf Pixabay