info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Frontend

4. Oktober 2021

Definition Frontend

Bei dem Frontend handelt es sich um die Ebene der Präsentation. Damit ist der Teil der Anwendung gemeint, welcher für den Anwender zu sehen ist. Dabei kann es sich bspw. um die grafische Benutzeroberfläche handeln. Das Frontend besteht üblicherweise aus zwei Bestandteilen. Mit dem ersten Teil, dem Web Design, ist das Erstellen und Bearbeiten von grafischen Elementen verbunden. Bei dem Frontend Development handelt es sich um die Gestaltung von Oberflächen, bspw. mit Java oder HTML.

Definition Frontend
Bei dem Frontend handelt es sich um die Ebene der Präsentation.

Jeglicher Bestandteil, welcher auf einer Internetseite mit dem Auge visuell zu sehen ist, wurde mit Hilfe von HTML, JavaScript oder CSS erstellt bzw. zusammengesetzt und die Grafiken mit einer Fotosoftware wie bspw. Photoshop kreiert. Dazu zählen unter anderem sämtliche Farben, Menüs, Tabellen, Illustrationen, Button oder Schriften. Aufgrund der Mixtur aus dem Design und der Programmierung kann die Gestaltung individueller erfolgen. Mit dem Frontend wird die Lücke zwischen der Anwendungsoberfläche und den im Hintergrund ablaufenden Aktionen geschlossen.

Mit dieser ersten Ansicht wird auch oft der erste Eindruck verbunden, welcher auch in der IT sehr wichtig ist. Bei einem guten Frontend gibt es auf den ersten Blick ein eindeutiges Ziel sowie eine klare Darstellung der Thematik durch die Applikation. Diese sollte suchmaschinenoptimiert sein, um grundsätzlich eine hohe Trefferquote bei der Recherche in Suchmaschinen zu generieren.
Weiterhin ist in Bezug auf die Applikation wichtig, dass diese ohne Beschränkungen in jedem Device genutzt werden kann. Ergänzend dazu sollten die Inhalte und das Design übersichtlich und klar strukturiert sein, um eine hohe Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten.

Mit dem Frontend wird ein benutzerfreundlicher Zugriff auf die Daten und Prozesse des im Hintergrund befindlichen Backends ermöglicht. Ein klassisches Beispiel für ein Frontend ist eine Dashboarddarstellung mit wesentlichen Kennziffern in einem BI-Tool, wobei die Rechenstruktur im Hintergrund das Backend darstellt. Die Programmierer arbeiten im Regelfall im Backend, während im “Vorbau” üblicherweise die Webdesigner tätig sind.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Bild von fancycrave1 auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
126
XML4. Oktober 2021
PHP4. Oktober 2021PHP
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423171311aa7 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423171311aa7 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423171311aa7 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423171311aa7 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423171311aa7.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }