info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

IT

9. Mai 2022

Bei IT handelt es sich um die Abkürzung für die Informationstechnologie. Dies ist der Oberbegriff für alle Techniken, welche mit der Verarbeitung von elektronischen Daten in Verbindung kommen. Dies betreffen die Generierung, Speicherung, Archivierung und Nutzung digitaler Informationen. Dabei wird im Regelfall die gesamte Hard- und Software eines Unternehmens oder einer Institution als Informationstechnologie-Infrastruktur bezeichnet. In das Segment der Informationstechnologie fallen unter anderem Anwendungen in den Bereichen Netzwerk, Datenbankanwendungen, Software Engineering und die Anwendungen im Bereich der Bürokommunikation.

Die IT kann in vier Teilbereiche untergliedert werden:

  1. Die Business-IT mit den Spezialgebieten der Börse, Versicherungen, Handel und des Finanzwesens.
  2. Die industrielle Informationstechnologie mit der Vernetzung von Maschinen in verschiedenen Prozessen der Herstellung bzw. der Produktion.
  3. Die Kommunikations-Informationstechnologie mit den Einsatzmöglichkeiten in der Telekommunikation.
  4. Die Unterhaltungs-Informationstechnologie in der Nutzung von Spielgeräten und Anwendungen im Segment Multimedia.

Die Nutzung der Informationstechnologie erfolgt seit Anfang der 1960er Jahre in kommerzieller Form. Dabei kam es zunächst der Verwaltung von großen Datenmengen durch die Nutzung von Großrechnern durch die Unternehmen, mit Beginn der 1980er Jahre wurde die IT zunehmend im privaten und öffentlichen Bereich genutzt. Dank der Informationstechnologie konnte sich in der 1990er Jahren das Internet und damit die digitale und globale Vernetzung durchsetzen. Die IT wird in vielfältigen Unternehmensformen, im privaten sowie im öffentlichen Sektor branchenübergreifend genutzt. Dank der Technologie können Prozesse und Geschäftsmodelle optimiert werden.

Im Bereich der Informationstechnologie ist die Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Aufgrund der globalen und branchenübergreifenden Nutzung können Schadprogramme oder andere Manipulationen große Schäden mit den Daten anrichten.

Zur Anwendung kommt die Informationstechnologie zum Beispiel im Segment des Online-Bankings. Die Authentifizierung in Bezug auf die Bankdaten erfolgt unter anderem in Form einer PIN oder TAN, sodass digitale Überweisungen realisiert werden können. Weiterhin können mit der IT unter anderem die Kreditwürdigkeit von Kunden geprüft und Kundenstammdaten verwaltet werden.

 

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
63
WordPressWordPress9. Mai 2022
Micro USB9. Mai 2022Micro USB
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d405f7136d1 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d405f7136d1 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d405f7136d1 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d405f7136d1 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d405f7136d1.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }