info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

TCP

17. Mai 2022

Bei dem Fachbegriff TCP handelt es sich um einen Standard, welcher den Aufbau einer Netzwerkkonversation und deren Aufrechterhaltung definiert. Übersetzt wird TCP mit “Transmission Control Protocol”. Dieses Protokoll arbeitet mit dem Internet-Protokoll (IP) zusammen. Dass IP legt dabei fest, wie verschiedene Computer Datenpakete aneinander übersenden. Die Kombination von dem Transmission Control Protocol und dem Internet Protokoll fixieren die Grundregeln, welche das Internet definieren.

Bei dem TCP handelt es sich um ein verbindungsorientiertes Protokoll. Somit wird eine Verbindung für den Zeitraum aufgebaut, bis alle Anwendungen beider Seiten den Austausch der Nachrichten finalisiert haben. Dabei ist das Transmission Control Protocol für folgende Aktionen verantwortlich:

  • die Festlegung der Pakete, in welche die Daten, welche über das Netzwerk übertragen werden sollen, zerlegt werden
  • die Übersendung der Pakete an die Netzwerkschicht und die Entgegennahme der Pakete
  • die Verwaltung der Kontrolle des Datenflusses
  • die Behandlung erneuter Übertragungen von kaputten oder zerstörten Paketen, um eine fehlerfreie Übertragung zu gewährleisten
  • die Quittierung der eintreffenden Pakete.

Das Transmission Control Protocol wird genutzt, um die Organisation der Daten für eine sichere Übertragung zwischen Server und Client zu ermöglichen. Dabei garantiert das TCP die Integrität der Daten, unabhängig von der Datenmenge. Aus diesen Gründen kommt das TCP bei der Übertragung von Daten aus anderen übergeordneten Protokollen zur Anwendung, um den Transport aller Daten sicherzustellen.

Beispiele für die Nutzung des Transmission Control Protocols sind zum Beispiel HTTP für den Web-Zugang, der Peer-to-Peer Datenaustausch, Telnet für das Login in einem PC eines anderen Nutzers für den Dateizugriff, sowie bei dem Simple Mail Transfer Protocol.

Das Transmission Control Protocol ist entscheidend, da es die Regelungen und Standardverfahren in Bezug auf die Art und Weise der Übermittlung der Informationen des Internets fixiert. Das TCP bildet die Grundlage für das Internet in der heutigen Form und Verwendung. Das Protokoll ist für eine einheitliche Datenübertragung verantwortlich.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Archivierung
  • Datenbank
  • Computervirus
  • Datensicherheit
  • DDOS
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
76
DomainDomain16. Mai 2022
VDSL17. Mai 2022VDSL
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_642304e85e487 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_642304e85e487 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642304e85e487 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642304e85e487 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_642304e85e487.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }