info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

DDOS

4. Oktober 2021

DDoS ist die Abkürzung für “Distributed Denial of Service”, einer Bezeichnung für das Ergebnis eines gezielten Angriffs auf einen Computerdienst oder ein Computersystem, der üblicherweise mit Schadsoftware ausgeführt wird. Eine DDoS-Attacke ist eine spezifische Form eines Angriffs von Internetkriminellen, bei dem darauf abgezielt wird, den Zusammenbruch eines oder mehrerer Dienste und Systeme zu erzwingen. Die Nicht-Erreichbarkeit oder gar der vollständige Ausfall sind häufig das Resultat einer gewünscht herbeigeführten Überlastung der Infrastruktur des Zielnetzwerks.

Definition DDoS
DDoS ist die Abkürzung für "Distributed Denial of Service", einer Bezeichnung für das Ergebnis eines gezielten Angriffs auf einen Computerdienst oder ein Computersystem, der üblicherweise mit Schadsoftware ausgeführt wird.

Cyberkriminelle setzen im Zuge einer solchen Attacke spezielle Schadsoftware ein, mit der sie einen oder mehrere Computer eines Netzwerks infizieren. Ausgehend von diesem Rechner werden in weiterer Folge unzählige simultane Anfragen an den Server und die Netzwerk-Infrastruktur generiert, sodass die Überlastung und das Zusammenbrechen der Kommunikation innerhalb des Systems binnen kürzester Zeit erfolgt. Die Kommunikationsstrukturen des Netzwerks können keine Anfragen mehr annehmen und verarbeiten. Je nach Netzwerktyp fallen spezifische Dienste und Systeme somit aus und sind mitunter auch für längere Zeit nicht erreichbar. Ein anschauliches aber verhältnismäßig unproblematisches Beispiel kann die Nicht-Erreichbarkeit einer Webseite sein.

DDoS-Angriffe nehmen in der Regel größere Organisationen, Institutionen oder Betriebe ins Visier. Nicht selten entsteht durch eine solche Attacke erheblicher finanzieller Schaden. Ein hoher Schaden entsteht zum Beispiel dadurch, dass ein stark besuchter Online-Shop für längere Zeit nicht erreichbar ist. Immer wieder entsteht finanzieller Schaden auch durch Lösegeldforderungen der Cyberkriminellen, auf die sich die betroffene Unternehmen einlassen, um ein rasches Beenden der DDoS-Attacke zu ermöglichen. Der geforderte Geldbetrag wird vielfach in Kauf genommen, um deutlich größere längerfristige Schäden abzuwenden. Viele moderne Lösungen im Bereich IT-Security schützen inzwischen recht stabil und verlässlich vor DDoS-Angriffen.

Bild von Markus Spiske auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
132
PHPPHP4. Oktober 2021
Managed Services4. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • Hotmail

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64790eb7b67d6 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64790eb7b67d6 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64790eb7b67d6 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64790eb7b67d6 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64790eb7b67d6.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }