hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

In der Cloud liegt die Zukunft für Unternehmen

Da die Kosten für den Aufbau und die Wartung einer IT-Infrastruktur stetig steigen, verlagern immer mehr Unternehmen ihre Anwendungen in die Cloud. Umsichtig und mit Konzept eingesetzte Cloud-Lösungen senken den Arbeitsaufwand und die Kosten. Außerdem bieten sie mehr Flexibilität, unterstützen eine Zusammenarbeit und erhöhen sogar die Sicherheit.
Viele Unternehmen bauen daher auf moderne Lösungen in der Cloud, um effektiver und profitabler zu arbeiten.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Die Cloud – Definition
2 Wie die Cloud funktioniert
3 Vorteile von Cloud-Lösungen:
3.1 Kosten der Cloud
3.2 Geringerer Aufwand für die interne IT
3.3 Höhere Flexibilität
3.4 Verbesserte Zusammenarbeit und höhere Produktivität

Die Cloud – Definition

Der Begriff Cloud bezieht sich auf Server, über die Software und Speicherplatz zur Verfügung gestellt wird. Der Zugriff erfolgt über das Internet. IT aus der Cloud ermöglicht es den Nutzern, von fast jedem Gerät aus auf dieselben Dateien und Anwendungen zuzugreifen, da die Datenverarbeitung und -speicherung auf Servern in einem Rechenzentrum und nicht lokal auf dem Gerät des Nutzers stattfindet. Durch die Nutzung der Cloud müssen Anwender und Unternehmen kaum oder keine physischen Großgeräte (wie Server) mehr verwalten oder Anwendungen auf ihren eigenen Rechnern installieren.

Wie die Cloud funktioniert

Beispiel Rechenzentrum: Beim Cloud Computing in einem Rechenzentrum wird durch eine Technologie namens Virtualisierung ermöglicht. Dabei wird ein Computer, der sich genauso verhält, wie ein physischer Computer mit eigener Hardware, digital simuliert. Diese virtuellen Maschinen werden auf dem Rechner im Datenzentrum voneinander abgeschottet, sodass sie überhaupt nicht miteinander interagieren. Virtuelle Maschinen ermöglichen eine effizientere Nutzung der Hardware, auf der sie laufen. Dadurch können Cloud-Anbieter die Nutzung ihrer Server weitaus mehr Kunden gleichzeitig und zu geringeren Kosten anbieten.

Vorteile von Cloud-Lösungen:

Kosten der Cloud

Das Auslagern in die Cloud kann unter gewissen Umständen zu einer Kostensenkung führen: Konkret können Kosten für die Wartung von Servern und die Aktualisierung von Anwendungen gesenkt werden. Auch im Bereich von Speicherplatz und Arbeitsspeicher können Kosten eingespart werden, da in der Cloud Ressourcen meist nach dem tatsächlichen Bedarf dimensioniert werden und zusätzliche Ressourcen dann einfach zu gebucht werden, wenn diese tatsächlich benötigt werden… Gleichzeitig können Kosten für die Absicherung einer lokalen Server-Infrastruktur wie z.B. Klimaanlage oder Brandmeldelange entfallen.

In jedem Fall lassen sich die Kosten für die IT flexibilisieren: Die Bezahlung erfolgt meist in Form einer monatlichen oder jährlichen Nutzungsgebühr, die skalierbar und selbst für kleine Unternehmen recht günstig ist.

Geringerer Aufwand für die interne IT

IT-Teams in Unternehmen haben viele Aufgaben und eine große Verantwortung. Sie müssen Sicherheitsprobleme überwachen, Systemwartungen und -aktualisierungen durchführen und Support für mehrere Abteilungen und Systeme leisten. Bei Cloud-Lösungen muss sich die IT-Abteilung weniger um Updates, und die Absicherherung der Infratstrukturkümmern. Die Bereitstellung dieser Aufgaben mit Support und einer konsistenten Wartung und Sicherheitsaktualisierung erfolgt über die Cloud-Anbieter. Die Implementierung wird in der Regel von einem IT-Dienstleister durchgeführt. Dadurch können sich Ihre Mitarbeiter auf andere Funktionen und wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren.

Höhere Flexibilität

Durch ihre enorme Flexibilität unterstützen Cloud-Lösungen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Mitarbeiter haben die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus mit Zugriff auf alle benötigten Daten und Anwendungen zu arbeiten. In Unternehmen mit einer rein lokalen Infrastruktur mit traditionellen Datenprozessen kann dies schwierig bis hin zu unmöglich sein. Auf die Cloud können die Mitarbeiter von jedem browserfähigem Gerät aus auf ihre Daten zugreifen.

Die Cloud ermöglicht es zudem Unternehmen, Daten schnell und einfach zu verschieben oder die Speicherkapazität anzupassen. Solche Anpassungen verursachen keine Störungen. Es genügt, den Anbieter oder IT-Dienstleister zu kontaktieren und ihm die gewünschten Aktualisierungen mitzuteilen.

Verbesserte Zusammenarbeit und höhere Produktivität

Unternehmen sind zunehmend global aufgestellt. Das hat zur Folge, dass sich die Mitarbeiter häufig nicht im selben Gebäude oder sogar im selben Land befinden. Die Cloud unterstützt die Kommunikation der Mitarbeiter, egal wo sie sich befinden. Das führt zu einer besseren Zusammenarbeit, mehr Engagement und kontinuierlichem Lernen. Die Teammitglieder sind in der Lage, ohne doppelten Aufwand oder sich wiederholende manuelle Prozesse zur gemeinsamen Arbeit beizutragen.

Zum Beispiel bieten Cloud-Lösungen wie Microsoft Teams zudem die Möglichkeit, dass Mitarbeiter unabhängig vom Arbeitsort gemeinsam in Excel-, Powerpoint- oder Word-Dateien zu arbeiten. Wobei jeder Mitarbeitende in Echtzeit sehen kann, welche Inhalte verändert oder eingefügt werden.
Diese Aspekte steigern die Produktivität im gesamten Unternehmen.  Dadurch können Unternehmen neue Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt bringen und Änderungen schneller umsetzen, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert.

 

Lesen Sie jetzt den nächsten Beitrag:

  • 5 Gründe, warum Sie nicht auf eine Datensicherung verzichten sollten
  • Telefonanlagen – multifunktionale Kommunikationszentralen für Unternehmen
  • IT-Outsourcing: günstiger, leistungsstärker und flexibler
  • Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet Unternehmer und Gesetzgeber

Image by Wynn Pointaux from Pixabay

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
329
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?19. Oktober 2021
E-Mail-Archivierung und Backup - wo liegen die Unterschiede?9. November 2021E-Mail-Archivierung und Backup - wo liegen die Unterschiede?
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
hallo@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}