hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Die Herausforderungen der IT-Modernisierung: Zwischen Digitalisierungsdruck und Sparzwängen

Die rasante Beschleunigung der digitalen Transformation hat eine beispiellose Nachfrage nach IT-Modernisierung ausgelöst. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur anzupassen, um den Anforderungen neuer digitaler Initiativen gerecht zu werden. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage von Pure Storage, die die aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Landschaft beleuchtet.

Foto von Christian Wiediger auf Unsplash

Digitale Transformation im Wandel

Die digitale Transformation hat die Notwendigkeit von IT-Modernisierung beschleunigt. Trotz finanzieller Herausforderungen setzen IT-Teams verstärkt auf neue Technologien, um digitale Initiativen zu unterstützen.

Umfrage-Ergebnisse

Laut einer Pure Storage-Umfrage planen deutsche IT-Entscheider in den nächsten fünf Jahren Investitionen in Nachhaltigkeitstechnologien (54%) und KI/ML (51%). Weniger Priorität hat die Automatisierung der Infrastruktur (45%).

Herausforderungen der IT-Modernisierung

Die Umfrage zeigt, dass 90% der deutschen IT-Einkäufer Technologien kaufen, die ihre bestehende Infrastruktur nicht unterstützen können. 69% der IT-Entscheider gaben an, Schwierigkeiten bei der Umsetzung neuer Technologien zu haben.

Ausblick

78% erwarten, dass Kaufentscheidungen stärker überdacht werden, um langfristige Auswirkungen besser abzuschätzen.

Bedeutung der IT-Infrastruktur-Modernisierung

Trotz Herausforderungen planen alle deutschen IT-Entscheider eine Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur, vor allem in den Bereichen Netzwerk, Sicherheit, Datenverwaltung und Rechenzentrumsausstattung.

Fazit

Die aktuelle Umfrage von Pure Storage zeigt, dass die digitale Transformation weiterhin Unternehmen vorantreibt, trotz finanzieller Herausforderungen. Die Notwendigkeit einer effektiven IT-Modernisierung ist offensichtlich, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Der Fokus auf Nachhaltigkeitstechnologien und KI/ML signalisiert eine kluge Weichenstellung für die Zukunft. Unternehmen sollten jedoch auch den langfristigen Einfluss ihrer Investitionen in den Blick nehmen, um eine stabile Basis für den digitalen Wandel zu schaffen.

Quelle:
“Zwischen Modernisierungsdruck und Sparzwängen” der computerwoche.de

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
166
Office365: Warum Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nutzen solltenOffice365: Warum Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nutzen sollten21. Juli 2023
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Office365: sicher, einfach und nur ein geringer Aufwand14. August 2023Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Office365: sicher, einfach und nur ein geringer Aufwand
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}