info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

IT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin Wundram

12. Mai 2015

Martin Wundram, IT-Experte und -Forensiker, veranschaulicht in seinem Vortrag beim smartworx-Themenabend mit dem Titel „IT-Bedrohungen “greifbar” gemacht – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern!” sehr deutlich, warum jedes Unternehmen sich vor IT-Bedrohungen schützen sollte. In unserem Kurz-Interview reißt er erste Argumente an.

 

Hallo Herr Wundram, bitte stellen Sie sich kurz vor und erläutern Sie in 1-2 Sätzen, worum es in Ihrem Vortrag geht.

Martin Wundram: Als Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Forensik betreue ich nun seit 10 Jahren Gerichte, Staatsanwaltschaften, Ermittlungsbehörden und insbesondere Auftraggeber aus der Industrie/KMU/Konzerne in allen Fragen der IT-Sicherheit sowohl präventiv als auch reaktiv.

In meinem Vortrag möchte ich den Teilnehmern anhand von echten (anonymisierten) Case-Studies zeigen, was anderen passiert ist und was wir daraus lernen können, um selbst nicht in vergleichbare Situationen zu kommen. Bei einem kurzen Live-Hacking werde ich zeigen, wie leicht sich allzuoft Webanwendungen angreifen, oder mit einfachen Mitteln frei verfügbare und doch vetrauliche Daten im Internet finden lassen.

Warum ist IT-Sicherheit sowohl für „kleine“ als auch „große“ Unternehmen ein wichtiges Thema?

Martin Wundram: Warum soll das ein Thema sein? „Ich habe doch nichts zu verbergen“… hört man leider immer wieder.
Spätestens wenn mich jemand nach meinen Kontoauszügen fragt, oder mich bittet, ihm für eine Zeit lang unbeaufsichtigt mein Mobiltelefon zu überlassen, wird klar, dass egal ob kleines oder großes Unternehmen, oder „nur“ Privatperson unser aller Daten grundsätzlich vertraulich und in unserer eigenen Kontrolle verbleiben müssen. Daher ist IT-Sicherheit heute für jeden ein unvermeidbares Thema.

IT-Sicherheit klingt nach einem extrem technischen Thema. Die meisten Entscheider verfügen allerdings selten über einen fundierten IT-Background. Wie meistern Sie die Tatsache in Ihrem Vortrag?

Martin Wundram: Stimmt, IT-Sicherheit hat bezogen auf Bits und Bytes einen sehr technischen und komplexen Kern. Das macht das Thema oft so wenig „greifbar“ und abstrakt.

Die wesentlichen Aspekte, Grundlagen und Zusammenhänge sind — einmal vorgestellt und gemeinsam durchdacht — aber gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick erscheint. Das Wichtigste ist ohnehin ein Problembewusstsein zu entwickeln und sich aktiv für IT-Sicherheit einzusetzen.

Die technischen Details kann der Chef dann von internen oder externen IT-Experten umsetzen lassen. Sie werden erstaunt sein, wie leicht Sie während des Live-Hacking-Vortrags verschiedene Angriffstechniken „handfest“ nachvollziehen können und wie einfach und schnell die vorgestellten Gegenmaßnahmen umsetzbar sein können. Und weil die vorgestellten Case Studies auf echten Fällen und deren „Lessons Learned“ beruhen, geht es in dem Vortrag gar nicht um technische Details, sondern leicht fassliche Konzepte und konkret umsetzbare Praxistipps.

 

Unser Interview-Partner:

 

Martin Wundram ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und von der IHK zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere IT-Sicherheit und IT-Forensik.

Er ist seit 10 Jahren als Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Forensik für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Unternehmen und Privatpersonen tätig und führt seitdem auch Schulungen in diesen Fachgebieten durch. Zudem ist er gefragter Referent und Experte in verschiedenen Medien.

Martin Wundram ist zudem Referent auf dem smartworx-Themenabend „IT-Sicherheit ist Chefsache!“.

 

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
193
Wichtige gesetzliche Vorgaben an Websites, Apps und Social Media!Wichtige gesetzliche Vorgaben an Websites, Apps und Social Media!30. April 2015
„Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt teils gravierende Unterschiede!“14. Mai 2015„Der Umgang mit der Cloud scheint sehr einfach – allerdings gibt teils gravierende Unterschiede!“
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit
Suche
Neuste Beiträge
  • Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    7. März 2023
  • Die Bedarfs-Analyse-Experten
    Die Bedarfs-Analyse-Experten
    6. März 2023
  • Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    6. März 2023
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriff Cyberangriffe Datenschutz Datensicherung Digital E-Mail-Archivierung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Leasing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Sophos Support Support-Ende Telefon Telefonanlage Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6479165028b5e .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6479165028b5e .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6479165028b5e .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6479165028b5e .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6479165028b5e.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }