hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

IT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin Wundram

Martin Wundram, IT-Experte und -Forensiker, veranschaulicht in seinem Vortrag beim smartworx-Themenabend mit dem Titel „IT-Bedrohungen “greifbar” gemacht – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern!” sehr deutlich, warum jedes Unternehmen sich vor IT-Bedrohungen schützen sollte. In unserem Kurz-Interview reißt er erste Argumente an.

 

Hallo Herr Wundram, bitte stellen Sie sich kurz vor und erläutern Sie in 1-2 Sätzen, worum es in Ihrem Vortrag geht.

Martin Wundram: Als Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Forensik betreue ich nun seit 10 Jahren Gerichte, Staatsanwaltschaften, Ermittlungsbehörden und insbesondere Auftraggeber aus der Industrie/KMU/Konzerne in allen Fragen der IT-Sicherheit sowohl präventiv als auch reaktiv.

In meinem Vortrag möchte ich den Teilnehmern anhand von echten (anonymisierten) Case-Studies zeigen, was anderen passiert ist und was wir daraus lernen können, um selbst nicht in vergleichbare Situationen zu kommen. Bei einem kurzen Live-Hacking werde ich zeigen, wie leicht sich allzuoft Webanwendungen angreifen, oder mit einfachen Mitteln frei verfügbare und doch vetrauliche Daten im Internet finden lassen.

Warum ist IT-Sicherheit sowohl für „kleine“ als auch „große“ Unternehmen ein wichtiges Thema?

Martin Wundram: Warum soll das ein Thema sein? „Ich habe doch nichts zu verbergen“… hört man leider immer wieder.
Spätestens wenn mich jemand nach meinen Kontoauszügen fragt, oder mich bittet, ihm für eine Zeit lang unbeaufsichtigt mein Mobiltelefon zu überlassen, wird klar, dass egal ob kleines oder großes Unternehmen, oder „nur“ Privatperson unser aller Daten grundsätzlich vertraulich und in unserer eigenen Kontrolle verbleiben müssen. Daher ist IT-Sicherheit heute für jeden ein unvermeidbares Thema.

IT-Sicherheit klingt nach einem extrem technischen Thema. Die meisten Entscheider verfügen allerdings selten über einen fundierten IT-Background. Wie meistern Sie die Tatsache in Ihrem Vortrag?

Martin Wundram: Stimmt, IT-Sicherheit hat bezogen auf Bits und Bytes einen sehr technischen und komplexen Kern. Das macht das Thema oft so wenig „greifbar“ und abstrakt.

Die wesentlichen Aspekte, Grundlagen und Zusammenhänge sind — einmal vorgestellt und gemeinsam durchdacht — aber gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick erscheint. Das Wichtigste ist ohnehin ein Problembewusstsein zu entwickeln und sich aktiv für IT-Sicherheit einzusetzen.

Die technischen Details kann der Chef dann von internen oder externen IT-Experten umsetzen lassen. Sie werden erstaunt sein, wie leicht Sie während des Live-Hacking-Vortrags verschiedene Angriffstechniken „handfest“ nachvollziehen können und wie einfach und schnell die vorgestellten Gegenmaßnahmen umsetzbar sein können. Und weil die vorgestellten Case Studies auf echten Fällen und deren „Lessons Learned“ beruhen, geht es in dem Vortrag gar nicht um technische Details, sondern leicht fassliche Konzepte und konkret umsetzbare Praxistipps.

 

Unser Interview-Partner:

 

Martin Wundram ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und von der IHK zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere IT-Sicherheit und IT-Forensik.

Er ist seit 10 Jahren als Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Forensik für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Unternehmen und Privatpersonen tätig und führt seitdem auch Schulungen in diesen Fachgebieten durch. Zudem ist er gefragter Referent und Experte in verschiedenen Medien.

Martin Wundram ist zudem Referent auf dem smartworx-Themenabend „IT-Sicherheit ist Chefsache!“.

 

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
267
Wichtige gesetzliche Vorgaben an Websites, Apps und Social Media!Wichtige gesetzliche Vorgaben an Websites, Apps und Social Media!30. April 2015
So machen Sie Ihren Browser sicherer und schützen sich vor lästiger Werbung5. Juni 2015So machen Sie Ihren Browser sicherer und schützen sich vor lästiger Werbung
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
hallo@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}