hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Marketing-Manager (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Marketing-Manager (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
Buy Theme

So machen Sie Ihren Browser sicherer und schützen sich vor lästiger Werbung

Beim Surfen im Internet lauern einige Gefahren. Mit verschiedenen Browser-Erweiterungen haben Sie die Möglichkeit Ihren Internetbrowser sicherer zu machen und sich gleichzeitig gegen die Verfolgung von Diensten (beispielsweise zu Werbezwecken) zu schützen.

 

Denis, Kenneth und Marco aus dem User-Helpdesk haben einmal eine Auswahl von passenden Browser-Erweiterungen (Add-ons)für Sie zusammengestellt. Diese können kostenlos und einfach in jedem Browser hinzugefügt werden.

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 AdBlock Plus:
2 Ghostery:
3 NoScript:
4 LastPass
5 So einfach installieren Sie Browser-Erweiterungen auf Ihrem Rechner
6 Wer schreibt hier?

AdBlock Plus:

Wer kennt diese Situation nicht? Man kommt auf eine Webseite um Informationen zu suchen oder etwas herunterzuladen und wird mit 7 verschiedenen Buttons verwirrt. Welcher davon ist nun der richtige? 6 von den vermeintlichen Buttons sind nur Werbung um Sie auf eine andere, gar schädliche, Seite zu locken oder Ihnen etwas anderes „unterzujubeln“. Das Add-on AdBlock Plus blendet die Werbung aus.

Positiver Nebeneffekt: Aufdringliche Webseitenwerbung verschwindet und die Webseiten sehen wieder ansehnlich und übersichtlich aus. Einige nicht aufdringliche Werbebanner werden in der Standardeinstellung erlaubt.

Links zu „AdBlock Plus“:

Firefox Google Chrome

 

Ghostery:

Sie surfen durchs Internet und Sie sehen sich permanent mit den Produkten konfrontiert, die Sie sich vorher angeschaut haben? Sie fragen sich: Woher wissen die Shops, dass ich mich für diese Produkte interessiere? Die Antwort auf diese Frage nennt sich Cookies.

Ihr Webbrowser bekommt von den Webseiten, auf denen Sie sich bewegen, den Befehl sich Notizen anzulegen, welche Werbeanbieter wiederum abrufen und zur gezielten Anzeigenveröffentlichung nutzen.

Mit dem folgenden Add-on können Sie das unterbinden und zudem surfen Sie „anonymer“ im Internet.

Links zu „Ghostery“:

Firefox Google Chrome

 

NoScript:

JavaScript ist die 85%ige Ursache für Virenbefall auf Ihrem PC – wird aber auch von vielen Webanwendungen zur Nutzung und Anzeigen von Inhalten genutzt.

NoScript hilft dabei den Einsatz von JavaScript zu beschränken. (Hier finden Sie ein Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=ybzP0oftI4c)

Über die Anwendung ist es möglich zu steuern, wann und wie das Ausführen von JavaScript erlaubt ist und wann nicht.

Allerdings ist die Einrichtung etwas aufwändiger, denn grundsätzlich blockt NoScript jede Ausführung und Sie sehen bei einem Webseitenbesuch nur den reinen Text mit ein paar Bildern.

Während des Surfens müssen Sie gewissen Diensten und Funktionen die Ausführung erlauben. Erfahrungsgemäß dauert es ca. 2 Wochen bis sie wieder „normal“ alle wichtigen Seiten nutzen können und nur noch gelegentlich Elemente freigeben müssen.

Links zu „NoScript“:

Firefox Google Chrome

 

LastPass

Mit LastPass müssen Sie sich nur noch ein Passwort merken! Und die Kennwörter werden sicher abgespeichert.

LastPass ist ein Passwortmanager, der all Ihre zuvor gespeicherten Passwörter importiert und später für Sie das Ausfüllen – oder auf Wunsch einen automatischen Login – bei einer Webseite durchführt.

Beim erstmaligen Anmelden auf einer neuen Webseite erstellt LastPass Ihnen zudem ein neues, sicheres und einzigartiges Kennwort und speichert dieses ab.

Links zu „LastPass“:

Firefox Google Chrome

 

So einfach installieren Sie Browser-Erweiterungen auf Ihrem Rechner

Mozilla Firefox

 

  1. Klicken Sie auf den Link der Erweiterung
  2. Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf den Button „Add to Firefox“
  3. Folgen Sie den Installationshinweisen.
  4. Nach einem Neustart ist die Erweiterung aktiv.

Google Chrome

 

  1. Klicken Sie auf den Link der Erweiterung
  2. Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf den Button „Hinzufügen“
  3. Folgen Sie den Installationshinweisen.
  4. Nach einem Neustart ist die Erweiterung aktiv.

 

Wer schreibt hier?

Denis, Kenneth und Marco sind Teil des User-Helpdesk und sind am Telefon meist die ersten Ansprechpartner für unsere Kunden. Sie lösen die meisten Probleme mit dem Kunden telefonisch bzw. per Fernwartung.

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen Sie Tipps, die Probleme lösen oder Nutzern die Bedienung erleichtern.

Mehr über das smartworx-Team

 

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
296
IT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin WundramIT-Bedrohungen – so schnell werden Unternehmen zu digitalen Opfern! – Kurz-Interview mit Martin Wundram12. Mai 2015
Sicherer E-Mailverkehr - Technische Anforderungen an einen datenschutzkonformen E-Mail-Versand31. Januar 2019Sicherer E-Mailverkehr - Technische Anforderungen an einen datenschutzkonformen E-Mail-Versand
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
hallo@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit
Suche
Neuste Beiträge
  • Exchange Online vs. lokaler Exchange
    Exchange Online vs. lokaler Exchange
    1. April 2025
  • Patchmanagement
    Patchmanagement
    16. Januar 2025
  • Was sind personenbezogene Daten? Überblick und Erklärung
    Was sind personenbezogene Daten? Überblick und Erklärung
    29. Oktober 2024
  • Hyper-V vs. VMware: Virtualisierungslösungen im Vergleich
    Hyper-V vs. VMware: Virtualisierungslösungen im Vergleich
    22. Oktober 2024
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

#integrio_button_685ad05e7972e .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_685ad05e7972e .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_685ad05e7972e .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_685ad05e7972e .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_685ad05e7972e.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }
smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}