info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Gigabyte

19. Oktober 2021

Bei einem Gigabyte handelt es sich um eine Kapazität eines Datenspeichers. Abgekürzt wird die Datenmenge auch mit GB bzw. GByte. Dabei einspricht ein Gigabyte zehn hoch neun bzw. 1.000.000.000 Byte. Der Ursprung dieser Datenmenge ist die kleinste Einheit an Informationen in der Informationstechnologie, das Binare Digit (Bit). Diese Informationseinheit kann ausschließlich den Zustand “0” oder “1” annehmen. Alternativ wird auch von “Nein” bzw. “Ja” oder “Falsch” bzw. “Richtig” gesprochen. Die Raten der Übertragung werden im Regelfall in der IT mit Bit pro Sekunde und nicht mit Byte pro Sekunde angegeben. Das Binary Digit kann in der Physik auf vielfältige Arten dargestellt werden. Anwendungsbereich sind bspw. die Zustände von Ladungen, Schaltungen, Spannungen oder Magnetisierungen.

Bei einem Byte handelt es sich um die Informationsfolge von acht separaten Bits, welche als “Oktett” benannt werden. In dieser Konstellation sind 256 verschiedene Zustände möglich. Die Anwendung wird zum Beispiel in der Darstellung von Zahlen oder Buchstaben genutzt.
Mit den Einheitenvorsätzen Kibibyte, Mebibyte usw. erfolgt die Berechnung der Anzahl an Bytes auf Grundlage von Zweierpotenzen (Binärpräfixe). Dabei entspricht ein Gibibyte 1.073.741.824 Byte. Die Zahl kommt durch die Berechnung von zwei hoch 30 zustande. Ein Gigabyte wird im Gegensatz dazu auch zehn hoch neun errechnet, wodurch das Resultat 1.000.000.000 Byte beträgt (Dezimalpräfxie). Somit existiert immer eine Diskrepanz zwischen der Anzahl an Binärpräfixen und Dezimalpräfixen. Mit steigendem Datenvolumen erhöht sich auch der Unterschied.
Ein Gigabyte sind 1. 000 Megabyte. Die nächste Einheit nennt sich Terrabyte, sodass 1.000 Gigabyte einem Terrabyte entsprechen.

 

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
125
Zertifikate18. Oktober 2021
Change Management20. Oktober 2021Change Management
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_642322ffde8d0 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_642322ffde8d0 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642322ffde8d0 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642322ffde8d0 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_642322ffde8d0.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }