info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Mitarbeiter für Wartung und Patchmanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter für Dokumentation und Stammdaten-Pflege (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Mitarbeiter für Wartung und Patchmanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter für Dokumentation und Stammdaten-Pflege (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank
2 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Firmware

9. Oktober 2021

Unter dem in der IT bekannten Begriff Firmware ist die fest eingebaute Software in verschiedenen technischen Geräten zu verstehen, welche für die Nutzung des Gerätes zwingend erforderlich ist. Diese Software wird bereits durch den Hersteller vorinstalliert. Eine Änderung bzw. ein Austausch dieser Software ist durch den Endnutzer nicht so einfach zu realisieren. Die Firmware ist für die Funktionalität des Gerätes essentiell. Bei eine fehlerhaften Installation oder Beschädigung kann das Gerät nicht weiter genutzt werden. Grundsätzlich ist Firmware in vielen technischen Geräten installiert, dazu zählen unter anderem klassische Computer, moderne Fernseher, Druckgeräte oder DVD-Brenner. Ergänzend dazu findet sich Firmware auch in Autos, Smartphones oder intelligenten Haushaltsgeräten wieder. Bei einem PKW kann diese fest installierte Software bspw. nicht ohne Unterstützung der Werkstatt mit einem Update versehen werden.

Definition Firmware
Unter dem in der IT bekannten Begriff Firmware ist die fest eingebaute Software in verschiedenen technischen Geräten zu verstehen, welche für die Nutzung des Gerätes zwingend erforderlich ist.

Die fixierte Software ist grundsätzlich für die Steuerung grundlegender Funktionen verantwortlich. In Computern handelt es sich im Regelfall um das sogenannte BIOS. Dieses ist erforderlich, um ein Betriebssystem installieren zu können. Die Firmware lässt sich bei fast allen Geräten mit Updates auf dem aktuellen Stand halten. Die Anpassungen können mit einer direkten Verbindung zum Internet oder Kommunikationsnetze erfolgen bzw. über einen externen Datenträger wie einen USB-Stick erfolgen.

Bei einigen Geräten ist eine Veränderung der fest installierten Software auch nicht erforderlich. Mit den Updates sollen ggf. vorhandene Fehler behoben werden bzw. die Kompatibilität mit weiteren Geräten sicherzustellen. Bei einigen Geräten wird die Aktualisierung automatisiert im Hintergrund realisiert. Ohne die Funktionalität der Firmware kann das Gerät im Regelfall nicht genutzt werden, sodass eine Aktualisierung ohne Fehler (bspw. einen Stromausfall) ablaufen sollte.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Bild von Markus Spiske auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
94
HDML9. Oktober 2021
go-digital10. Oktober 2021go-digital
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Die neuesten Definitionen
  • SSL
  • Cloud Computing
  • WLAN
  • Social Engineering
  • VPN
Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2022 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_62fb39e1227a9 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_62fb39e1227a9 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_62fb39e1227a9 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_62fb39e1227a9 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_62fb39e1227a9.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }