info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior Servicetechniker (m/w/d)
    • Senior Servicetechniker (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Sind Alarmanlagen sinnvoll?
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
    • Videoüberwachung – wann ist sie sinnvoll?
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior Servicetechniker (m/w/d)
    • Senior Servicetechniker (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter (m/w/d)
    • Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definitionen
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Sind Alarmanlagen sinnvoll?
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
    • Videoüberwachung – wann ist sie sinnvoll?
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank
2 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

DSL-Speedtest

22. November 2021

Ein DSL-Speedtest ist ein Geschwindigkeitstest für Internetverbindungen. Mithilfe dieser Tests kann ermittelt werden, ob eine Internetverbindung die Datenübertragungsgeschwindigkeiten erreicht, die der Anbieter verspricht. Der Test läuft im Browser ab. Eine Software-Installation ist nicht erforderlich. Bei einem DSL-Speedtest werden drei verschiedene Werte ermittelt.

DSL-Speedtest
Ein DSL-Speedtest ist ein Geschwindigkeitstest für Internetverbindungen.

Die Ping-Zeit, die Download-Geschwindigkeit und die Upload-Geschwindigkeit. Ping oder technisch korrekte Latenz ist die Zeit, die ein kleiner Datensatz benötigt, um von einem Gerät zu einem Server im Internet und wieder zurück übertragen zu werden. Die Ping-Zeit wird in Millisekunden (ms) gemessen. Bei einer sehr schnellen Internetverbindung beträgt die Ping-Zeit weniger als 2 ms. Beispielsweise bei Glasfaserkabeln. Für die Latenz spielt auch die Entfernung zwischen Client und Server eine Rolle. Je weiter die beiden Geräte voneinander entfernt sind, umso länger ist in der Regel die Ping-Zeit. Für die Ermittlung der Download-Geschwindigkeit werden kleine Datenpakete vom Server zum Client übertragen. Der Test ermittelt die durchschnittliche und die maximale Download-Geschwindigkeit für die Übertragung der Datenpakete. Beim anschließenden Upload-Test werden die Datenpakete wieder zurück an den Server geschickt, um die Upload-Geschwindigkeit zu ermitteln.

Während des DSL-Speedtests sollten alle Verbindungen ins Internet über den gleichen Anschluss abgeschaltet werden. Beispielsweise TV-Geräte, IP-Kameras oder Geräte, die über den gleichen Router per WLAN auf das Internet zugreifen. Zusätzlich sollten alle Browser-Tabs bis auf den der Testseite geschlossen und keine E-Mails abgerufen werden. DSL-Speedtests ermitteln zwar bei jedem Test korrekte Werte, diese haben jedoch nur eine bedingte Aussagekraft für die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit des Internetanschlusses. Je nach Tageszeit und Anzahl der gleichzeitigen Nutzer beispielsweise im gleichen Haus können die Werte stark variieren. Für ein aussagekräftiges Ergebnis sollte der DSL-Speedtest zu unterschiedlichen Tageszeiten und an verschiedenen Wochentagen mehrfach durchgeführt werden. Mit einem Speedtest für DSL können auch andere Verbindungen wie LTE, UMTS, GPRS, ISDN oder VDSL getestet werden.

Image by Michael Schwarzenberger from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
50
Externe FestplatteExterne Festplatte22. November 2021
TeamViewer22. November 2021TeamViewer
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Die neuesten Definitionen
  • SSL
  • Cloud Computing
  • WLAN
  • Social Engineering
  • VPN
  • Router
  • Windows
  • Browser
  • Barcodescanner
  • Thunderbolt
Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2022 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6286c38399249 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6286c38399249 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6286c38399249 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6286c38399249 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6286c38399249.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }