info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

WLAN

15. September 2021

Was ist WLAN? Und wie funktioniert es?

Was genau ist WLAN? Das ist eine gute Frage. Im Internet findet man viele Erklärungen dazu, wie man es einrichtet und wie man Probleme mit damit behebt. Die Frage, was das eigentlich ist, geht in all dem Lärm unter. Deshalb wollen wir die Situation ändern.

Definition WLAN
WLAN steht für Wireless Local Area Network.

Eine kurze Erklärung

WLAN steht für Wireless Local Area Network. Drahtlos ist das Schlüsselwort. Damit können Sie von Ihrem Computer aus über eine drahtlose Verbindung eine Verbindung zum Internet herstellen. Die Verbindung wird über den Router hergestellt. Die Verbindung wird über Funksignale hergestellt, nicht über ein herkömmliches LAN. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Komfort und Mobilität. Mit dieser Technologie können Sie überall auf das Internet zugreifen, auch an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause. Aus diesem Grund hat sich Wireless LAN als Standard für Laptops durchgesetzt.

Was ist WLAN und wie funktioniert es?

Für die Nutzung von WLAN sind drei Komponenten erforderlich:

  • Internetleitung
  • Router
  • WLAN-fähiger Computer

Ihr Internetanbieter schaltet die Internetleitung frei: Damit stellen Sie den Internetzugang sicher. Für die Nutzung des Datenstroms ist ein Router erforderlich. Dieser Router fungiert als Schaltzentrale zwischen Ihrem Computer und dem Internet. Der Router verarbeitet die empfangenen Daten und leitet sie an Ihren Computer weiter. Auch Ihr Computer muss für WLAN freigeschaltet sein.

Wie sicher ist es?

Kurz gesagt: Relativ sicher. Absolute Sicherheit wird es zwar nie geben, aber der aktuelle Verschlüsselungsstandard WPA2 gilt seit einiger Zeit als ausreichend sicher.

Es ist möglich, dass ein älterer Router den WEP-Standard als Standard eingestellt hat. Dieser Standard sollte vermieden werden, da er leicht geknackt werden kann.

Mit WPA2 können Sie Ihre Daten verschlüsseln, was sicherer ist als sein Vorgänger WPA2.

Senden Sie keine sensiblen Daten (z. B. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Verbindung zu Diensten wie PayPal das SSL-Verschlüsselungsprotokoll verwendet.

Noch sicherer machen Sie Ihre Verbindung, indem Sie kein WLAN nutzen oder sich per Kabel mit dem Internet verbinden. Potenzielle Datendiebe müssen dann Ihre Verbindung anzapfen.

Image by Andreas Breitling from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
130
Cloud ComputingCloud Computing15. September 2021
Social Engineering16. September 2021Social Engineering
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40254be04f .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40254be04f .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40254be04f .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40254be04f .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40254be04f.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }