info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Social Engineering

16. September 2021

Social Engineering, auch soziale Manipulation genannt, bezeichnet eine Reihe von Techniken, bei der potenziell sensible Daten wie Passwörter durch zwischenmenschliche Interaktion herausgefunden werden sollen.

Definition Social Engineering

Grundsätzlich basiert das Konzept auf der Erkenntnis, dass es oftmals leichter sein kann, einen menschlichen Fehler auszunutzen, um an gewünschte Informationen zu kommen, als sich durch aufwändig konzipierte technische Sicherheitssysteme durchzuarbeiten. Hierbei werden diverse menschliche Eigenschaften wie Respekt vor Autoritäten, Angst vor Fehlern, grundsätzlicher Hilfsbereitschaft usw. ausgenutzt, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Klassischerweise werden solche Angriffe durch Telefonate ausgeführt, in denen sich jemand Fremdes als IT-Mitarbeiter eines Unternehmens ausgibt, und aus angeblich administrativen Gründen Passwörter erfragen möchte. Häufig haben die Täter im Vorfeld kleinere Details der Arbeitsabläufe oder ähnliches in Erfahrung gebracht, um sich durch das präsentierte Wissen als Insider ausgeben zu können.

Eine häufige Unterform des Social Engineerings ist das sogenannte “Phishing”, bei dem per E-Mail durch vermeintliche Umfragen/Werbegewinne usw. die Opfer animiert werden, bestimmte Links anzuklicken, und dort ihre Passwörter weiterzugeben.

Die einfachste Schutzmaßnahme gegen Social Engineering ist das eindeutige Feststellen der Identität des Gegenübers durch deutliche Fragen, präzise, leicht verifizierbare Informationen und ausführlicher Dokumentation des Kontaktversuchs.

Social Engineering einfach erklärt: Beim Social Engineering versucht man durch verschiedene psychologische Techniken einen Menschen dazu zu bringen, entweder sensible Daten wie zum Beispiel Passwörter herauszugeben, oder auch den Kauf bestimmter Produkte zu erreichen.

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • Trojaner
  • Intranet
  • Bluetooth
  • Internet of Things kurz erklärt
  • Was ist WLAN? Und wie funktioniert es?

Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
120
WLANWLAN15. September 2021
VPN16. September 2021VPN
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d417cce0064 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d417cce0064 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d417cce0064 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d417cce0064 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d417cce0064.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }