info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Internet of Things

16. September 2021

Internet of Things kurz erklärt

In den letzten Jahren hört man vermehrt den Begriff Internet of Things (IoT) oder auf Deutsch: Internet der Dinge. Was aber meint man damit? Der Begriff stammt aus dem IT-Bereich und bedeutet, dass physische Alltagsgegenstände wie z. B. Waschmaschinen, Autos oder Straßenlampen mit dem Internet verbunden sind. Diese Gegenstände sind z. B. mit Chips, Softwaresystemen oder Datenspeichern ausgestattet, sodass die Geräte nicht nur mit dem Internet, sondern auch untereinander verbunden werden können und ein Datenaustausch möglich ist. Das Ziel des Internet of Things ist es, die reale Welt mit der virtuellen Welt zu verbinden.

Definition Internet of Things
Der Begriff Internet of Things stammt aus dem IT-Bereich und bedeutet, dass physische Alltagsgegenstände wie z. B. Waschmaschinen, Autos oder Straßenlampen mit dem Internet verbunden sind.

Die Vorteile dieses Modells liegen auf der Hand: Zum einen erleichtert uns das Internet of Things den Alltag, indem uns viele Dinge wie z. B. das Staubsaugen oder das Türen verriegeln abgenommen werden. Zum anderen bietet das IoT auch ökonomische Vorteile, da durch die smarten Geräte auch Kosten eingespart werden, indem beispielsweise integrierte Sensoren in Heizungen dafür sorgen, dass nur so viel wie nötig geheizt wird. Oder Waschmaschinen sich einschalten, sobald der Strom besonders günstig ist.

Auf der anderen Seite bemängeln Kritiker die fehlende Datensicherheit im Zusammenhang mit dem Internet of Things. Denn wenn viele unserer Geräte mit dem Internet verbunden sind, bedeutet dies auch eine ständige Überwachung, die Möglichkeiten zum Missbrauch bietet. Beispielsweise können sich Unbefugte Zugang über ein System zu einem selbstfahrenden Auto verschaffen und dieses manipulieren.

Ob die Vor- oder Nachteile überwiegen muss in der Zukunft noch herausgefunden werden. Dass das Internet of Things jedoch einen starken Einfluss auf unser Privatleben haben wird, steht außer Frage. Denn immerhin schätzen Experten, dass es bis zum Jahr 2025 rund 22 Milliarden IoT-Geräte geben wird.

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • 5G
  • Bitcoin
  • Bot
  • Captcha
  • Cloud Computing

Image by Pete Linforth from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
140
Thunderbolt16. September 2021
Intranet20. September 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_642328a404509 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_642328a404509 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642328a404509 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642328a404509 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_642328a404509.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }