info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Externe Festplatte

22. November 2021

Eine externe Festplatte ist ein mobiler Datenspeicher für den temporären Anschluss an einen Computer, ein Notebook, TV-Gerät oder Spielkonsolen. Externe Festplatten werden als Speichererweiterung, für die Datensicherung (Back-ups) oder die Wiedergabe von Fotos und Videos auf einem TV-Gerät eingesetzt. Mit einer externen Festplatte können selten benutzte Dateien, Fotos und Videos archiviert werden. Externe Festplatten sind kompakt und leicht. Sie können problemlos transportiert und bei Bedarf angeschlossen werden. Die Speichertechnologie externer Festplatten ist die gleiche wie bei fest in einem Computer installierten Festplatten. Sie sind als HDD (Hard Disk Drive) mit rotierenden Magnetspeicherplatten und Schreib- / Leseköpfen oder als SSD (Solid State Drive) mit rein elektronischen Halbleiterspeichern erhältlich.

Externe Festplatte auf einem Tisc
Eine externe Festplatte ist ein mobiler Datenspeicher für den temporären Anschluss an einen Computer, ein Notebook, TV-Gerät oder Spielkonsolen.

Wegen der geringeren Kosten pro Megabyte Speicher dominieren HDDs den Markt der externen Festplatten aber bis heute. Bei externen HDD Festplatten wird unterschieden zwischen 3,5 Zoll und 2,5 Zoll Festplatten. Eine 3,5 Zoll große externe Festplatte bietet mehr Speicherplatz und einen schnelleren Datenzugriff. Sie sind vergleichsweise schwer und benötigen ein externes Netzteil für die Stromversorgung. 2,5 Zoll große externe Festplatten sind kleiner und leichter. Speicherkapazität und Datenübertragungsrate sind jedoch geringer. Ein separates Netzteil ist für 2,5 Zoll große externe HDDs nicht erforderlich. Die Stromversorgung erfolgt über das Datenkabel. Eine externe SSD Speicherplatte ermöglicht höhere Datenübertragungsraten als eine HDD.

Der Anschluss einer externen Festplatte an einen Computer oder ein anderes Gerät erfolgt bei den meisten Modellen über eine USB-Schnittstelle. Ebenfalls gebräuchlich sind Firewire oder Thunderbolt Schnittstellen. Ein Anschluss über eine eSATA Schnittstelle ist bei einigen externen Festplatten ebenfalls möglich. Eine über eSATA angeschlossene externe Festplatte schreibt und liest Daten ähnlich schnell wie eine interne, an eine SATA-Schnittstelle angeschlossene Festplatte. Das Gehäuse einer externen Festplatte besteht vorwiegend aus einem schlagfesten Kunststoff. Dennoch sind HDD Festplatten bedingt durch die Speichertechnologie stoßempfindlich. Um eine externe Festplatte vor einer Beschädigung durch einen harten Stoß zu schützen, statten verschiedene Hersteller ihre externen Festplatten mit einem Anti-Schock-System aus.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Image by bohed from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
102
HackerHacker30. Oktober 2021
DSL-Speedtest22. November 2021DSL-Speedtest
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d417f2326e6 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d417f2326e6 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d417f2326e6 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d417f2326e6 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d417f2326e6.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }