info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Digitale Transformation

26. Mai 2022

Die digitale Transformation ist der Prozess der Umstellung von traditionellen Geschäftspraktiken auf solche, die digitale Technologien nutzen. Dies kann die Einführung neuer digitaler Tools und Prozesse beinhalten oder eine grundlegende Änderung der Art und Weise, wie ein Unternehmen Technologien zur Interaktion mit Kunden oder Lieferanten nutzt. Dazu gehören der Einsatz von Cloud-basierter Software, die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Nutzung von mobilen Geräten und sozialen Medien, um mit Kunden in Kontakt zu treten.

Definition 2-Faktor-Authentifizierung
Bei dieser Art der Authentifizierung legitimiert sich ein Anwender durch die Nutzung zweier, von einander unabhängiger Faktoren, die für sich alleine betrachtet noch keine Legitimation darstellen.

Der geschäftliche Nutzen der digitalen Transformation ergibt sich aus der Fähigkeit, neue Produkte, Dienstleistungen und Kundenerlebnisse zu schaffen, die mit traditionellen Geschäftsmodellen nicht möglich sind. Die digitale Transformation ermöglicht es Unternehmen auch, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten, indem Prozesse automatisiert und manuelle Aufgaben abgeschafft werden. Und schließlich kann die digitale Transformation die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden und Partnern verbessern.

Der Prozess der digitalen Transformation kann in 5 Phasen unterteilt werden. Die erste Phase ist die Bewertung, in der Unternehmen ihren aktuellen Zustand beurteilen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln. Die zweite Phase ist die Planung, in der Unternehmen einen Plan für die Umstellung auf eine digitale Umgebung erstellen. Die dritte Phase ist die Implementierung, in der Unternehmen auf eine digitale Umgebung umstellen. Die vierte Phase ist die Optimierung, in der Unternehmen ihre digitale Umgebung für maximale Effizienz optimieren. Die fünfte Phase ist die Nachhaltigkeit, in der Unternehmen dafür sorgen, dass ihre digitale Umgebung auf Dauer effizient und effektiv bleibt.

Die Herausforderungen der digitalen Transformation bestehen darin, die Risiken des Wandels zu bewältigen und gleichzeitig die potenziellen Chancen zu nutzen, die die Digitalisierung bieten kann. Dies erfordert ein Umdenken und eine Konzentration auf die Schaffung einer agilen Organisation, die sich schnell an neue Technologien und Veränderungen im Kundenverhalten anpassen kann. Außerdem muss das Silodenken aufgebrochen und eine Kultur der Zusammenarbeit entwickelt werden, die offen für Experimente ist.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Archivierung
  • Datenbank
  • Computervirus
  • Datensicherheit
  • DDOS

Image by Firmbee from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
77
Virenscanner25. Mai 2022
Bitcoin Mining27. Mai 2022Bitcoin Mining
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_642330395267d .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_642330395267d .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642330395267d .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_642330395267d .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_642330395267d.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }