hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

IT-Sicherheitscheck

Was ist ein IT-Sicherheitscheck?

Bevor auf den Begriff “IT-Sicherheitscheck” eingegangen werden kann, muss zunächst eine Definition bezüglich der Informationssicherheit gegeben werden. Die Informationssicherheit hat das Ziel, die Datenspeicherung und -verarbeitung so sicher wie möglich zu gestalten. Mit ihrer Hilfe sollen Bedrohungen und Gefahren festgestellt und behoben werden können. Damit möchte man die Schäden und Risiken im diesem Bereich reduzieren. Die IT-Sicherheit gehört zu einem dieser großen Bereiche. Weiter sind Datensicherung, Datenschutz oder Computersicherheit. Die IT-Sicherheit beschäftigt sich mit sogenannten soziotechnischen Systemen. Zu diesen Systemen gehört die IT an sich, aber auch die ITK-Systeme. Neben dem Schutz von elektronisch verarbeiteten Informationen, werden durch die IT-Sicherheit auch nicht elektronische Informationen geschützt.

Definition IT-Sicherheitscheck
Bei einem IT-Sicherheitscheck wird die IT-Infrastruktur einer Prüfung unterzogen.

Zu Beginn des Computerzeitalters bezog sich diese Informationssicherheit in erster Linie auf das Funktionieren der Hard- und Software. Von dieser einfachen Definition ist man über die Jahre hinweg aber deutlich abgekommen. So sind heute viele Unternehmen auf die Leitungen der Informationssicherheit angewiesen. In ihrer tagtäglichen Tätigkeit müssen sie sich an verschiedenste Gesetze rund um den Datenschutz, das Haftungsrecht etc. halten. Damit dies bewerkstelligt werden kann, müssen sie sicherstellen können, dass ihre Systeme sicher sind. Somit hat sich die Informationssicherheit mittlerweile zu einem Teilbereich des Risikomanagements entwickelt.

Bei einem IT-Sicherheitscheck wird die IT-Infrastruktur einer Prüfung unterzogen. Dieser Check kann auch als IT-SC oder als Vulnerability Scan bezeichnet werden. Bei einer solchen Überprüfung werden die Schwachstellen und Risiken innerhalb eines Systems herausgefiltert. Auf diese Art und Weise können etwaige Probleme festgestellt und gelöst werden. Bei den einzelnen Sicherheitschecks variieren die Anbieter durchaus in ihrem Angebot.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Firewall
  • Frontend
  • go-digital
  • GPU

Bild von StockSnap auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
194
Client ManagementClient Management28. September 2021
GPU28. September 2021GPU
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}