info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Home-Office

9. Mai 2022

Home-Office bezeichnet das Arbeiten in einem privaten Raum des Arbeitnehmers anstelle der Räumlichkeiten des Arbeitgebers. Zu diesem Zweck wird ein eigener Raum entsprechend ausgestattet. Der Begriff Telearbeitsplatz wird umgangssprachlich synonym verwendet. Aufgrund seiner Definition in § 2 VII der Arbeitsstättenverordnung benötigen Telearbeitsplätze eine feste Einrichtung, weswegen Home-Office rechtlich eine weniger feste Verbindung zugesprochen werden könnte. Allerdings geht es in diesem Kontext auch um die Abgrenzung zu mobiler Arbeit. Gegen die synonyme Verwendung der beiden Begriffe bestehen daher keine Bedenken.

Definition Home-Office

Voraussetzungen des heimischen Raumes

Der für das Home-Office genutzte Raum muss über die richtige Ausstattung verfügen. Die privat genutzte Technik wird zumeist nicht genügen und bringt andererseits das Problem des Datenschutzes mit sich. Um diesen zu gewährleisten, muss häufig ein eigener Telefon- und Internetanschluss genutzt werden. Weiterhin gilt die Arbeitsstättenverordnung, wenn ein fest eingerichteter Bildschirmarbeitsplatz und eine vertragliche Vereinbarung über Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatzgestaltung vorliegt. Diese Vorschriften zugunsten der Sicherheit und Gesundheit müssen dann zwingend beachtet werden.

Vor- und Nachteile

Ob ein solcher Arbeitsplatz hilfreich ist, hängt von der Art der Arbeit und den persönlichen Verhältnissen ab. Für Arbeitnehmer können Schwierigkeiten bestehen, die nötige Selbstdisziplin aufzubringen sowie die Trennung von Job und Familie aufrecht zu erhalten. Andererseits ermöglicht Home-Office auch in vielen Konstellationen eine bessere Vereinbarkeit dieser Bereiche. Der Wegfall des Arbeitsweges bringt eine große Zeitersparnis mit sich und hilft den Arbeitnehmern in vielerlei Hinsicht. Ebenso wird mehr Flexibilität erreicht.

Home-Office und IT

Durch Softwarelösungen, die zum Beispiel das gemeinsame Coden ermöglichen, sowie Kommunikations-Tools bieten sich Telearbeitsplätze in vielen Konstellationen für IT-Unternehmen an. Ihre technische Ausstattung ist gewöhnlich auf dem notwendigen Niveau, um effizientes Arbeiten auch von zuhause zu ermöglichen. Die Arbeitsweise ist sehr häufig schon von eigenständigem Vorgehen geprägt.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Foto von Tima Miroshnichenko von Pexels

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
80
ArbeitszeitgesetzArbeitszeitgesetz9. Mai 2022
Outsourcing9. Mai 2022
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • Hotmail

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_647923983e725 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_647923983e725 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647923983e725 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647923983e725 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_647923983e725.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }