info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Computerwurm

14. Oktober 2021

Schadprogramme, die in der Lage sind, sich selbst zu multiplizieren, werden in der IT als Wurm bezeichnet. Ein Wurm muss einmal (un)bewusst von jemandem ausgeführt werden und verbreitet sich anschließend von selbst weiter, ohne jedes weitere menschliche Zutun. Bei der Verwendung eines solchen Programms handelt es sich um eine bestimmte Technik des Hackens, die unter die sogenannte Malware fällt.

Ursprünglich ist ein Computerwurm dafür konzipiert worden, Sicherheitslücken von IT-Systemen auszunutzen und sprichwörtlich hindurch zu kriechen. Die Vervielfältigung fand zunächst versteckt und unerkannt statt, ohne allzu großen Schaden anzurichten. Mittlerweile wird derartige Schadsoftware von Angreifern aber gezielt dazu verwendet, durch die Vervielfältigung einen vollumfänglichen Zugriff auf die IT des Opfers zu erlangen. Besondere Würmer haben sogar eigene Namen; beispielsweise der Morris Worm oder der Storm Worm.

Um einen Computerwurm zu verbreiten, werden in der Regel sogenannte Phishing Mails oder auch Instant Messages benutzt, deren Anhang schädlich ist. Immer wieder kommt es vor, dass neugierige Anwender Links oder Anhänge mit der Schadsoftware öffnen. Im Sinne des Angreifers ist stets, den Wurm zu tarnen, sodass die Opfer auch gewillt sind, schädliche Inhalte zu laden. Die Tarnung erfolgt meist ganz unauffällig, indem der Downloadlink beispielsweise als “Rechnung” betitelt ist, die man dann öffnet.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit lässt sich ein Computerwurm aber anhand einiger einfacher Merkmale erkennen:

  • der Computer verhält sich ungewöhnlich (Bilder, Töne, Benachrichtigungen)
  • Programme beginnen sich von selbst zu öffnen und auszuführen, obwohl man dies selbst nicht so eingestellt hat
  • die Rechnerleistung verlangsamt sich deutlich
  • das System friert ein oder stürzt generell ab
  • es tauchen vermehrt Fehlermeldungen auf

 

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • IMAP
  • POP3
  • IP-Adresse
  • IP Telefonie
  • Ransomware
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
124
USB 3.0USB 3.014. Oktober 2021
Cookie15. Oktober 2021Cookie
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64231701b5d13 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64231701b5d13 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64231701b5d13 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64231701b5d13 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64231701b5d13.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }