info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

USB 3.0

14. Oktober 2021

Definition USB 3.0

Bei einem USB 3.0 handelt es sich um einen Standard der Industrie, welcher die Verbindung sowie Versorgung mit Strom zwischen Computern und Peripheriegeräten ermöglicht. Bereits im 1996 kam es zur Veröffentlichung des USB-Standards. USB ist die Abkürzung für Universal Serial Bus. Nach dem USB 2.0 im Jahr 2000 kam es im November 2008 zur Veröffentlichung des USB 3.0.

Definition USB 3.0
Bei einem USB 3.0 handelt es sich um einen Standard der Industrie, welcher die Verbindung sowie Versorgung mit Strom zwischen Computern und Peripheriegeräten ermöglicht.

Grundsätzlich sind die Weiterentwicklungen insbesondere mit der Erhöhung der Datenübertragungsraten verbunden. Mit einer Geschwindigkeit von maximal 5 Gbit/Sekunde ist USB 3.0 ca. zehnmal so schnell wie der Vorgänger. Grundsätzlich muss bei der Übertragungsgeschwindigkeit auch die entsprechende Geschwindigkeit des Laufwerkes berücksichtigt werden.
Erkennbar sind die USB-Typen aufgrund der gefärbten Einsätze. Bei USB 3.0 handelt es sich um blaue Einsätze, welche üblicherweise mit dem 3.0 Logo versehen sind. USB 2.0 Anschlüsse sind innen weiß bzw. schwarz gefärbt.
Bei der dritten Generation des USB-Anschlusses gibt es neun Anschlussdrähte, was zu einer höheren Bandbreite führt und parallel dazu ermöglicht, dass eine Zwei-Wege-Kommunikation erfolgen kann. Die USB 3.0 ist weiterhin auch in Bezug auf die Verwaltung der Energie und den Verbrauch des Stroms moderner und weniger verbrauchsintensiv als das Vorgängermodell.

Die dritte Generation des USB-Anschlusses ist kompatibel mit den Vorgängeranschlüssen. Somit können auch Laufwerke mit einem USB 2.0 Anschluss mit eine USB 3.0 Gerät verbunden werden. Umgekehrt ist diese Kompatibilität ebenfalls gewährleistet.

Die Entwicklung schreitet weiter voran, sodass die Versionen USB 3.1 und USB 3.2 mit Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/Sekunde bzw. 20 Gbit/Sekunde am Markt erworben werden können.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • Trojaner
  • Intranet
  • Bluetooth
  • Internet of Things kurz erklärt
  • Was ist WLAN? Und wie funktioniert es?

Bild von Esa Riutta auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
110
Digitaler ArbeitsplatzDigitaler Arbeitsplatz13. Oktober 2021
Computerwurm14. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d41959eba13 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d41959eba13 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d41959eba13 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d41959eba13 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d41959eba13.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }