info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • ERP-Lösungen
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • E-Mail-Archivierung
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Firewall-Experte (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

“Jeder Internetnutzer ist für Hacker und Cyberkriminelle interessant!” – 4 Fragen an Simon Brewig zu “Sicherheit im Internet”

8. April 2015

Im Kurz-Interview zeigt Simon Brewig auf, warum jeder Internetnutzer – egal ob Mitarbeiter aus einem Unternehmen oder Privatpersonen – ein potenzielles Opfer von Cyberkriminalität, Hacking & Co. ist.

 

Hallo Simon, stell Dich doch mal bitte kurz vor – für die Leute, die Dich noch nicht kennen…

Simon Brewig: Mein Name ist Simon Brewig und ich bin mittlerweile ca. 19 Jahre selbstständiger Unternehmer. Vor über 11 Jahren habe ich zusammen mit meinem Freund und Geschäftspartner das IT-Systemhaus smartworx gegründet.

Wir bieten IT-Beratung & IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen – zum Beispiel im Bereich IT-Sicherheit.

In Zeiten von Virenscannern, eingebauten Firewalls bietet smartworx ein Seminar mit dem Titel „Sicher im Internet“ an. Ist das noch notwendig? Wissen die Leute nicht schon „bestens Bescheid“?

Simon Brewig: Leider muss ich das mit einem klaren „Nein“ beantworten.
Denn die Bedrohungen für Unternehmen und auch Privatpersonen nehmen stetig zu.

Der Grund dafür ist klar: Nahezu keine Tätigkeit im Job oder Alltag ist nicht IT-unterstützt. Das beginnt bei der Kommunikation, geht über das Einkaufen und endet beim Bezahlen.

In diesen Beispielen zeigt sich, dass wir teils sehr sensiblen Daten austauschen – egal ob die persönlichen Daten oder Bankzugangsdaten sind. In beiden Fällen sind wir „geeignete Ziele“ für Angreifer.

Oftmals hört man: „Ich habe nichts zu verbergen!“ oder „Was wollen die Hacker denn mit meinen Daten anstellen? Ich bin doch nicht wichtig!“ – sind tatsächlich nur Personen aus der Öffentlichkeit oder große Unternehmen betroffen?

Simon Brewig: Nein! Diese Einstellung ist schlichtweg falsch und vor allem grob-fahrlässig!
Jeder Internetnutzer ist für Hacker und Cyberkriminelle interessant.

Entweder als Opfer – denken wir nur an Phishingmails, die dafür sorgen, dass Hacker Zugriff auf Ihr Bankkonto bekommen – oder als „Weiterverbreiter“ und „Türöffner“ für „größere“ Angriffe beispielsweise in Unternehmen.

Was bedeutet das genau? Wie sind Unternehmen betroffen?

Simon Brewig: Am besten kann man das an zwei Beispielen erklären:

Infiziert sich ein Rechner eines Mitarbeiters im Vertrieb mit einem Virus oder sonstiger Malware, kann der Rechner dieses Mitarbeiters genutzt werden, um sensible Kundendaten, vertrauliche Daten vom Unternehmensserver oder aus dem E-Mailverkehr an die Angreifer weiterzugeben.

Zweites Beispiel ist der Missbrauch des infizierten Rechners oder Systems für den SPAM-Versand:

Dies kann zur Folge haben, dass alle E-Mailadressen einer ganzen Firma als SPAM deklariert werden und wichtige Mails wie Angebote oder Rechnungen nicht an Kunden oder potenzielle Interessenten gesendet werden.

Bei beiden Beispielen merkt der / die Betroffene oftmals gar nichts von diesen Aktionen.
Und zum Zeitpunkt des Erkennens ist der entstandene Schaden dann schon sehr groß.

Daher ist es wichtig potenzielle Gefahren und Risiken zu kennen und sich zu schützen.

Ok. Und wer sollten Dein Seminar „Sicher im Internet“ auf jeden Fall besuchen?

Simon Brewig: Das Erkennen von Gefahren und der Schutz von wichtigen Daten ist für Mitarbeiter aus Unternehmen und für Privatpersonen gleichermaßen wichtig.
Die kleinen Beispielen, mit denen wir zeigen, wie man sich „sicher“ im Internet bewegt oder mit „dubiosen“ E-Mails und Nachrichten umgeht, gelten für beide Gruppen.

Daher können beide Parteien aus dem Seminar viel mitnehmen.

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
210
Support-Ende bei Windows Server 2003: Zeit für einen Umstieg!Support-Ende bei Windows Server 2003: Zeit für einen Umstieg!18. März 2015
3 Gründe, warum immer mehr Unternehmen bei IT-Investitionen auf Leasing setzen17. April 20153 Gründe, warum immer mehr Unternehmen bei IT-Investitionen auf Leasing setzen
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit
Suche
Neuste Beiträge
  • Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    7. März 2023
  • Die Bedarfs-Analyse-Experten
    Die Bedarfs-Analyse-Experten
    6. März 2023
  • Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    6. März 2023
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriff Cyberangriffe Datenschutz Datensicherung Digital E-Mail-Archivierung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Leasing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Sophos Support Support-Ende Telefon Telefonanlage Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_647919558d3c9 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_647919558d3c9 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647919558d3c9 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_647919558d3c9 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_647919558d3c9.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }