info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

3 Gründe, warum immer mehr Unternehmen bei IT-Investitionen auf Leasing setzen

17. April 2015

Die Entwicklung zeigt einen ganz klaren Trend: Durch die Tatsache, dass nahezu kein unternehmerischer Vorgang mehr ohne IT-Unterstützung funktionert, steigen die IT-Investionen Jahr für Jahr merklich. Gerade für das Thema „IT-Sicherheit“ geben Unternehmen immer mehr Geld aus. Oftmal setzen die Unternehmen dabei auf das Thema Leasing. Zurecht! Wie die folgenden 3 Gründe aufzeigen, die wir im täglichen Kundenkontakt als die Hauptgründe identifiziert haben.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 1. Schonung der Liquidität
2 2. Kalkulierbare IT-Ausgaben für die gesamte Lebensdauer
3 3. Leasing gilt auch für Dienstleistungen / nicht nur für Hard- und Software

1. Schonung der Liquidität

Durch die Streckung der Investitionssumme über einen längeren Zeitraum haben Unternehmen die Möglichkeit ihre Liquidität deutlich zu schonen. Die hierdurch gewonnene Flexibilität schätzen viele Unternehmen, um auf dynamische Veränderungen in ihrem Umfeld besser reagieren zu können.

2. Kalkulierbare IT-Ausgaben für die gesamte Lebensdauer

Der empfohlene Nutzungszeitraum für IT-Hardware beträgt in der Regel 5 Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Systeme zunehmend anfälliger und unwirtschaftlich. Durch das Leasing erhält das Unternehmen kalkulierbare IT-Ausgaben über die gesamte Lebensdauer der Investition. Das ist besonders dann interessant, wenn mit dem System direkt oder indirekt Umsatz erzielt wird. Mit den monatlich erwirtschafteten Umsätzen / Gewinnen kann die Investition Monat für Monat abgezahlt werden – anstatt einmal mit einer großen Summe zum Start.

Zudem zeigt die Praxis, dass nach Ablauf des Leasingzeitraums in der Regel ein neues System zu ähnlichen monatlichen Kosten angeschafft wird. Somit bleibt auch die erneute Anschaffung kalkulierbar, da sich keine erheblichen Änderungen in der Finanzplanung ergeben. Wie das Beispiel mit dem Firmenwagen zeigt, ist dieses Vorgehen in den Unternehmen in anderen Bereich bereits „gang und gäbe“.

3. Leasing gilt auch für Dienstleistungen / nicht nur für Hard- und Software

Was allerdings viele Unternehmen nicht wissen und meist ein entscheidender Faktor ist, ist die Tatsache, dass auch die Dienstleistungen zur Installation und Einrichtung von IT-Systemen in das Leasing integriert werden können.

Beispielsweise die Einrichtung eines Servers oder die Installation einer neuen Telefonanlage. Darüber hinaus kann Leasing auch steuerlich große Vorteile bieten. Hier kommt es aber immer auf die individuelle Ausgangssituation des Unternehmens an. Ein Gespräch mit Ihrem Steuerberater ist hier sicherlich sinnvoll.

Wenn Sie Fragen zu anstehenden IT-Investitionen und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
194
"Jeder Internetnutzer ist für Hacker und Cyberkriminelle interessant!" - 4 Fragen an Simon Brewig zu "Sicherheit im Internet""Jeder Internetnutzer ist für Hacker und Cyberkriminelle interessant!" - 4 Fragen an Simon Brewig zu "Sicherheit im Internet"8. April 2015
smartworx veranstaltet Themenabend „IT-Sicherheit ist Chefsache!“ am 17.06.2015 im Overather Kulturbahnhof20. April 2015smartworx veranstaltet Themenabend „IT-Sicherheit ist Chefsache!“ am 17.06.2015 im Overather Kulturbahnhof
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
Suche
Neuste Beiträge
  • Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    Sophos gibt Support-Ende der SG-Firewall-Serie bekannt
    7. März 2023
  • Die Bedarfs-Analyse-Experten
    Die Bedarfs-Analyse-Experten
    6. März 2023
  • Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    Studie zeigt: Auto-Zulieferer sind häufige Opfer von Cyberangriffen
    6. März 2023
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
smartworx fragt...
  • smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
    smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
  • smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
    smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
  • smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
    smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
  • smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
    smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriff Cyberangriffe Datenschutz Digital E-Mail-Archivierung externe IT-Abteilung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Dienstleister IT-Outsourcing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat REINER SCT Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Sophos Support Support-Ende Unternehmen Updates Video Videoüberwachung Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423366700a76 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423366700a76 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423366700a76 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423366700a76 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423366700a76.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }