hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Cloud-Hosting

Als Cloud Hosting wird der Betrieb von Hosting-Services aus einer Cloud-Infrastruktur bezeichnet. Das bedeutet, dass die vom Kunden gekauften Services nicht mehr auf dedizierter Hardware betrieben, sondern aus einem Pool des Anbieters bezogen werden. Dieser Pool besteht aus einem Verbund von Servern, Storage und Netzwerkkomponenten und wird in den meisten Fällen in einem oder mehreren professionellen Rechenzentren betrieben. Dank diesem Hardware-Pool kann die von Kunden gewünschte Leistung flexibel, skalierbar und abhängig von den aktuellen Anforderungen angepasst werden.

IT aus der Cloud

Wie funktioniert ein Cloud Hosting?

Die Cloud Hosting Infrastruktur besteht aus einem Verbund virtualisierter Computertechnologie. Die Leistung, welche für den gewünschten Service gebraucht wird, stammt aus einer Vielzahl verschiedener Server, die über ein Netzwerk miteinander verbunden sind. Es kann folglich aus diesem Konstrukt exakt die Leistung bezogen werden, die gebraucht wird. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber dem früheren dedizierten Hosting, bei welchem der Kunde jeweils die ganze Infrastruktur bezahlen musste, egal wie viel Leistung davon er braucht. Zudem werden die definierte Verfügbarkeit sowie die Sicherheit des Gesamtsystems durch den Cloud Hosting Provider sichergestellt. Die Abrechnung der Services erfolgt in den meisten Fällen als Abo-Modell und wird entsprechend der definierten Zeitspanne verrechnet. Das moderne Pay-per-use Modell erlaubt eine exakte Verrechnung der tatsächlich durch den Kunden bezogenen Leistungen.

Wer braucht ein Cloud Hosting?

Cloud Hosting wird heute in sämtlichen modernen Applikationen eingesetzt. Waren herkömmlich primär Webseiten und Online-Shops in Cloud Hostings verfügbar, so kann man heute aus praktisch allen Anwendungen auswählen. Ganz egal ob ERP- oder CRM-System, alle für ein Unternehmen relevanten Tools können heute aus der Cloud bezogen werden.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Firewall
  • Frontend
  • go-digital
  • GPU
Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
205
DDoS-AttackeDDoS-Attacke30. September 2021
Active Directory30. September 2021
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}