info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Backup

20. September 2021

Der deutsche Begriff für Backup ist Datensicherung. Dabei wird eine Sicherungskopie bereits gespeicherter Daten auf einem geeigneten Medium angelegt, um sich vor Datenverlust zu schützen. Dabei kann es sich um Daten aller Art handeln wie etwa Bilder, Dokumente, E-Mails, Videos, Musik und Zugangsdaten.

Definition Backup
Bei einem Backup wird eine Sicherungskopie bereits gespeicherter Daten auf einem geeigneten Medium angelegt, um sich vor Datenverlust zu schützen.

Am Ende eines Backups steht eine Sicherheitskopie zur Verfügung, die eine Doppelung enthält.

Eine solche Datensicherung ist dann erforderlich, wenn alte Daten benötigt werden oder ein plötzlicher Datenverlust eintritt. Ein Datenverlust kann durch Hardware- und Softwareprobleme oder aber auch durch eine Bedrohung von außen entstehen.

Mit dieser Möglichkeit der Datensicherung lässt sich der Datenbestand ganz oder teilweise wiederherstellen. Die Wiederherstellung der Daten nennt man “Data-Recovery”. Dabei werden die Daten zum Zeitpunkt des erstellten Backups wieder hergestellt.

Es gibt unterschiedliche Methoden, um wichtige Daten zu sichern:

  • Die erste Möglichkeit ist ein vollständiges Backup. Dabei wird der komplette Datenbestand gesichert.
  • Die zweite Möglichkeit ist ein differenzielles Backup. Dabei wird am ersten Tag eine vollständige Datensicherung vorgenommen und an den darauffolgenden Tagen werden nur die Daten gesichert, die sich verändern.
  • Die dritte Methode ist ein inkrementelles Backup. Dabei wird eine vollständige Datensicherung vorgenommen und dann jeweils nur die Änderungen gesichert, die seit der letzten Datensicherung eingetreten sind.

Als Sicherungsmedium ist eine externe Festplatte oder eine Festplatte, die an den Router oder einen Netzwerk-Switch angeschlossen wird, geeignet. Auch gibt es die Möglichkeit, die Datensicherung in einer Cloud vorzunehmen.

Backup einfach erklärt:

Ein Backup ist das Erstellen einer Sicherheitskopie auf einem geeigneten Medium für den Fall eines Datenverlustes. Die Daten können so zurückkopiert oder wiederhergestellt werden.

Jetzt weiterlesen:

  1. Was ist ein Browser?
  2. Was ist DSL?
  3. Was ist ein Server?
  4. Was ist ein Router?
  5. Was ist Defragmentierung?

Image by tookapic from Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
126
ComputervirusComputervirus20. September 2021
IP-Adresse20. September 2021IP-Adresse
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40a323e2bc .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40a323e2bc .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40a323e2bc .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40a323e2bc .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40a323e2bc.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }