hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“

André, das Produkt „Alarmanlage“ ist unter anderem Namensgeber für unseren Leitsatz „smartworx… mehr als nur IT“. Und hierfür bist du unser Fachmann. Erzähl mal – was wird genau angeboten und warum ist das dein „Steckenpferd“? 

Das Thema Alarmanlage wurde vor einigen Jahren durch einen guten Freund unseres Geschäftsführers Simon Rocholl bei uns ins Leben gerufen. Der Freund wollte eine neu erworbene Immobilie mit einer Alarmanlage sichern und hat deshalb bei uns angefragt. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir Alarmanlagen noch nicht in unserem Portfolio, haben die Chance aber ergriffen und uns mal schlau gemacht, was es so auf dem Markt gibt. Da ich mich persönlich gerne mit neuen technischen Themen auseinandersetze und viel Spaß daran habe neue Dinge kennen zu lernen, habe ich mich diesem Thema angenommen. Videoüberwachung und Telefonanlagen gehören ja auch schon zu meinen Spezialgebieten. 

Nach einigen Recherchen ist unsere Wahl auf die Produkte der Firma LUPUS Electronics gefallen. LUPUS bietet Alarmanlagen an, die in Deutschland produziert werden, einfach in Montage und Einrichtung sind und ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben. Besonders hat uns gefallen, dass mit wenig Aufwand, Eigenheime und Firmengebäude gesichert werden können – ohne viel Kabel in den Räumlichkeiten zu verlegen und „schöne“ Räume mit Kabelkanälen „zu verschandeln“. Weiterer Pluspunkt ist die komfortable Bedienung der Anlage über ein Smartphone oder Tablet. 

Alarmanlage LUPUS

Alarmanlagen LUPUS

Eine Alarmanlage ohne Kabel? Wie funktioniert das? 

Dafür muss ich etwas „ausholen“:  LUPUS Electronics bietet drei verschiedene Größen von Alarmanlagen an. 

Die XT1 Plus, die XT2 und die XT3. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in der Ausstattung und der Anzahl der maximalen Gefahrenmelder, die mit der Anlage eingerichtet werden können. In allen Anlagen ist ein Smarthome Server integriert. Somit lassen sich nicht nur Gefahrenmelder wie Bewegungsmelder oder Fensterkontakte mit dem System koppeln. Man kann auch z.B. Rauchmelder, Lichtsensoren für automatische Rollladensteuerung, Wassermelder oder auch Kameras für eine Videoüberwachung anbinden.

Alle Sensoren, die man an den Zentralen anlernen kann, werden mit Batterien und per Funk betrieben. Somit kann man die Sensoren in fast allen Ecken eines Gebäudes anbringen. Da alle Sensoren per Funk angebunden sind, ist die Montage schnell gemacht und die Systeme können ohne großen Aufwand einfach kostengünstig erweitert werden.  

Ein Wasser- und Rauchmelder? Nach den aktuellen Ereignissen sicherlich für viele Menschen ein interessanter Hinweis. Wie muss man sich das vorstellen? 

Wasser- und Rauchmelder alarmieren zuverlässig bei Wasserschäden oder Überschwemmungen bzw. Rauchentwicklung.

Hierbei wird der Wassermelder einfach auf den Boden gelegt (z. B. in Nähe der Waschmaschine oder auf den Kellerboden). Alternativ kann man einen externen Sensor per Kabel anstecken und so anbringen, dass nur dieser Bodenkontakt hat. Der Melder selbst kann somit auch an der Wand montiert werden. Der Rauchmelder wird an beliebiger Wand oder Decke befestigt. Jeder Kontakt mit Wasser oder Rauch aktiviert eine in dem Melder verbaute Sirene und übermittelt einen Alarm an die Zentrale – und das wird dann automatisch an das verbundene Smartphone gesendet. Somit kann man immer und überall informiert werden und so schnell handeln. 

Auch unterwegs hat man Zuhause alles im Griff

Auch unterwegs hat man Zuhause alles im Griff | © LUPUS-Electronics

 

Somit ist die Alarmanlage ja ein Produkt, welches sich individuell auf viele Bedürfnisse anpassen lässt. Und eigentlich klingt das auch alles relativ simpel und unkompliziert. Ist das auch wirklich so? 

Ja, das Konzept der Anlage basiert auf einer simplen Bedienung im Alltag und unkomplizierten Erweiterungsmöglichkeiten.  

Die Alarmanlagen von LUPUS haben alle Funktionen, die man heutzutage von einer aktuellen Anlage erwartet. Die Zentralen sind kompakt gehalten und benötigen nur eine Stromversorgung und einen Netzwerkzugriff per Netzwerkkabel. Alternativ können die beiden größeren Anlagen bei Gefahrenmeldung auch per Mobilfunk Statusmeldungen senden.  

Die Steuerung der Anlagen erfolgt entweder über ein Keypad, einen Tag Reader, eine Fernbedienung, eine Smartphone App für Android oder Apple iOS oder auch über einen Webbrowser per PC oder Mac. Die Steuerung per Keypad, Tag Reader oder Fernbedienung sind an den Standort gebunden.App und Webbrowser können über eine Internetverbindung weltweit benutzt werden.

Wenn man die Smartphone App benutzt und LUPUS Kameras mit der Anlage verbunden hat, bekommt man direkt und jeder Zeit einen Livestream aufs Smartphone. Also alles machbar – für private wie auch gewerbliche Zwecke – und das ohne großen Aufwand 😉

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
260
Unkomplizierter Wechsel des IT-DienstleistersUnkomplizierter Wechsel des IT-Dienstleisters21. Juli 2021
Für jeden die passende Alarmanlage - individuelle Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen26. August 2021Für jeden die passende Alarmanlage - individuelle Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
hallo@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
  • Softwarewartung
  • Telefonanlagen für Unternehmen
  • IT-Sicherheit
  • IT-Infrastrukturanalyse
  • Cyber-Sicherheit

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}