hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Virus

Bei einem Virus, beziehungsweise Computervirus, handelt es sich um ein Schadprogramm. Die Namensgebung leitet sich von der Art der Verbreitung von System zu System sowie der Fähigkeit, sich selbst zu reproduzieren, ab. Dabei werden gelegentlich auch andere Formen der Malware, wie Trojaner oder Würmer, als Virus bezeichnet, obwohl es Unterschiede gibt. Viren verändern das Betriebssystem oder die Zielsoftware des befallenen Computers. Dabei entstehen Schäden unterschiedlichen Ausmaßes – sie reichen von leichten Störungen bis zur Unbenutzbarkeit des Geräts. Datenverluste sind häufig, gelegentlich kommt es sekundär auch zu Hardwareschäden. Ein Virus enthält, je nach Ziel, unterschiedliche Bestandteile, beispielsweise zur Tarnung, zur Bedienung, zur Entschlüsselung und zur Vermehrung. Hinzu kommt ein Code für den anzurichtenden Schaden – allerdings enthalten längst nicht alle Viren tatsächlich Schadprogramme. Trotzdem ist es wichtig, rasch zu handeln, wenn Sie von einem Virus betroffen sind.

Wird ein Gerät von Viren befallen, kopieren sich diese in vorhandene Dateien und verbreiten sich so im System. Durch die Weitergabe der infizierten Dateien verbreiten sich die Schadprogramme passiv. Mitunter durch ihre raschere Verbreitung sind Würmer heutzutage weitaus verbreiteter als Viren. Angriffsziele können der Bootsektor, Programmbibliotheken, Makros oder Skripte darstellen. Auch wenn sie seltener sind, bilden Viren nach wie vor eine reale Gefahr. Das gilt vor allem für veraltete und unsichere Systeme. Vereinzelt wurden jedoch auch Viren für neue Systeme entwickelt, auch für Smartphones, Macs und Linux. In einigen Fällen werden dazu ältere Schadprogramme angepasst, beispielsweise Emotet 2018. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Computer vor Viren zu schützen, allen voran ein aktueller Virenscanner. Firewalls hingegen können vor Würmern, nicht jedoch vor einem Computervirus schützen. Auch die Sicherheitsupdates von Betriebssystemen und Programmen sollten regelmäßig in Anspruch genommen werden. Grundsätzlich sollten Daten nicht unkontrolliert in großen Netzwerken ausgetauscht und ausgeführt werden, um die Verbreitung einzuschränken. Sind bei Ihnen bereits virenbedingte Schäden aufgetreten, ist es manchmal möglich, betroffene Daten zu retten beziehungsweise wiederherzustellen.

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
209
GPUGPU28. September 2021
Proxy Server28. September 2021Proxy Server
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}