info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Virus

28. September 2021

Bei einem Virus, beziehungsweise Computervirus, handelt es sich um ein Schadprogramm. Die Namensgebung leitet sich von der Art der Verbreitung von System zu System sowie der Fähigkeit, sich selbst zu reproduzieren, ab. Dabei werden gelegentlich auch andere Formen der Malware, wie Trojaner oder Würmer, als Virus bezeichnet, obwohl es Unterschiede gibt. Viren verändern das Betriebssystem oder die Zielsoftware des befallenen Computers. Dabei entstehen Schäden unterschiedlichen Ausmaßes – sie reichen von leichten Störungen bis zur Unbenutzbarkeit des Geräts. Datenverluste sind häufig, gelegentlich kommt es sekundär auch zu Hardwareschäden. Ein Virus enthält, je nach Ziel, unterschiedliche Bestandteile, beispielsweise zur Tarnung, zur Bedienung, zur Entschlüsselung und zur Vermehrung. Hinzu kommt ein Code für den anzurichtenden Schaden – allerdings enthalten längst nicht alle Viren tatsächlich Schadprogramme. Trotzdem ist es wichtig, rasch zu handeln, wenn Sie von einem Virus betroffen sind.

Wird ein Gerät von Viren befallen, kopieren sich diese in vorhandene Dateien und verbreiten sich so im System. Durch die Weitergabe der infizierten Dateien verbreiten sich die Schadprogramme passiv. Mitunter durch ihre raschere Verbreitung sind Würmer heutzutage weitaus verbreiteter als Viren. Angriffsziele können der Bootsektor, Programmbibliotheken, Makros oder Skripte darstellen. Auch wenn sie seltener sind, bilden Viren nach wie vor eine reale Gefahr. Das gilt vor allem für veraltete und unsichere Systeme. Vereinzelt wurden jedoch auch Viren für neue Systeme entwickelt, auch für Smartphones, Macs und Linux. In einigen Fällen werden dazu ältere Schadprogramme angepasst, beispielsweise Emotet 2018. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Computer vor Viren zu schützen, allen voran ein aktueller Virenscanner. Firewalls hingegen können vor Würmern, nicht jedoch vor einem Computervirus schützen. Auch die Sicherheitsupdates von Betriebssystemen und Programmen sollten regelmäßig in Anspruch genommen werden. Grundsätzlich sollten Daten nicht unkontrolliert in großen Netzwerken ausgetauscht und ausgeführt werden, um die Verbreitung einzuschränken. Sind bei Ihnen bereits virenbedingte Schäden aufgetreten, ist es manchmal möglich, betroffene Daten zu retten beziehungsweise wiederherzustellen.

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
121
GPUGPU28. September 2021
Proxy Server28. September 2021Proxy Server
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d4170be7731 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d4170be7731 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d4170be7731 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d4170be7731 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d4170be7731.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }