info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Gmail

26. Januar 2023

Gmail ist ein werbefinanzierter E-Mail-Dienst von Google, über den Nutzer E-Mails abrufen. Alternativ gewähren E-Mail-Programme über POP3 und IMAP4 und die offizielle E-Mail-App Zugang zu den Nachrichten. Seit 2007 ist Gmail Bestandteil des Google-Portfolios, weltweit gehört der Service zu den am häufigsten genutzten E-Mail-Diensten.

Mit Gmail können sich Interessenten, unter anderem, einen kostenfreien IMAP-E-Mail-Account einrichten und über jedes internetfähige Gerät auf die Nachrichten zugreifen und E-Mails versenden. Diese Funktion läuft über den Google-Server, der den Inhalt automatisch scannt, aber nicht liest. Bei diesem Scan sucht das System nach Schlüsselwörtern und Sprachmustern und identifiziert Spam und Phishing. Rund um die E-Mail-Kommunikation sammelt Google Metadaten zum Zweck der Auswertung, etwa für Werbung und Suchvorschläge.

Verschlüsselung

Auf dem Weg zum Empfänger verschlüsselt der Dienstleister die E-Mails mit dem effektivsten Verfahren, welches der Empfänger unterstützt. Dabei verschlüsselt das Programm mit TLS und, falls eingerichtet, mit S/MIME und sichert die Nachrichten zuverlässig gegen Angriffe ab. Empfangene Nachrichten legt der Dienst nicht in verschiedenen Ordnern ab, sondern speichert sie in einem zentralen Mailarchiv.

Der E-Mail-Anbieter setzt frei definierte und per Mailfilter oder manuell zugeteilte Labels ein, um Nachrichten zu sortieren und zu kategorisieren. Überdies steht für Android und iOS die neue Funktion “Vertraulich” zur Verfügung, mit der Anwender beim Verfassen einer E-Mail ein automatisches Lösch-Datum einstellen, die Weiterleitung, das Ausdrucken und Herunterladen durch den Empfänger verhindern. Dem Empfänger entzieht der Absender die Zugriffsrechte, indem er die versendete Nachricht rückwirkend sperrt. Einen Screenshot kann der Empfänger dennoch anfertigen und weiterleiten.

smartworx hilft Ihnen weiter

Wir können Sie in jeder gewünschten IT-Funktion unterstützen, sei es als externe IT-Abteilung, als Erweiterung Ihres Teams für spezifische Themen oder als Berater für Geschäftsführer und Entscheidungsträger.

Jetzt beraten lassen

Das Gmail-Konto gewährleistet Ihnen Zugang zu YouTube, Google Drive, Google Hangouts und somit auf gängige Services. Die kostenlose Version des E-Mail-Dienstes offeriert 15 GB Speicherplatz für E-Mails und Daten. Den Speicherplatz teilt der Dienstleister zwischen den einzelnen Google-Anwendungen auf. Durch Abschluss eines gebührenpflichtigen Abos können Sie den Speicherplatz erweitern. Die kostenpflichtige und werbefreie Gmail-Version für Unternehmer umfasst eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen-E-Mail-Adressen, doppelt so großen Speicherplatz und einen Rund-um-die-Uhr-Support. Mithilfe gemeinsamer Daten können gewerbliche Gmail-Nutzer Projekte überblicken, chatten, Sprach- und Videoanrufe tätigen. Optional legen Sie als gewerblicher Gmail-Nutzer Mailinglisten an. Über Google Meet bleiben Sie mit Kollegen in Kontakt, fügen Aufgaben einer To-do-Liste hinzu und nutzen weitere Funktionen von Gmail.

Zurück zu allen IT-Definitionen
20
IT-Dienstleister25. Januar 2023
Hotmail26. Januar 2023
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_64231f3f78ada .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_64231f3f78ada .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64231f3f78ada .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_64231f3f78ada .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_64231f3f78ada.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }