hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Ethernet

Ob im Supermarkt, in Drogerien oder im Bekleidungsgeschäft: Barcodescanner sind an fast allen Kassen im stationären Handel zu finden. Mit diesen kleinen Scannern lassen sich die auf den Waren angebrachten EAN-Codes (European Article Number) lesen. Diese Strichcodes (Barcodes) enthalten wesentliche Informationen über den Preis und den Hersteller eines bestimmten Produktes. Ein Barcodescanner liest mithilfe z. B. eines Infrarotlichtes diese Daten ein, entschlüsselt diese und sendet die Informationen an den entsprechenden Computer, mit dem dieser verbunden ist. So ist es für die jeweiligen Geschäfte möglich, genaue Daten über ihren Warenbestand zu enthalten, die stets von überall aus abgerufen werden können.

Barcodescanner einfach erklärt

Ob im Supermarkt, in Drogerien oder im Bekleidungsgeschäft: Barcodescanner sind an fast allen Kassen im stationären Handel zu finden. Mit diesen kleinen Scannern lassen sich die auf den Waren angebrachten EAN-Codes (European Article Number) lesen. Diese Strichcodes (Barcodes) enthalten wesentliche Informationen über den Preis und den Hersteller eines bestimmten Produktes. Ein Barcodescanner liest mithilfe z. B. eines Infrarotlichtes diese Daten ein, entschlüsselt diese und sendet die Informationen an den entsprechenden Computer, mit dem dieser verbunden ist. So ist es für die jeweiligen Geschäfte möglich, genaue Daten über ihren Warenbestand zu enthalten, die stets von überall aus abgerufen werden können.

Definition Ethernet
Bei Ethernet handelt es sich um eine Technologie für LAN-Netzwerke (Local Area Network).

Beim Lesen des schwarz-weißen Strichcodes reagiert der Barcodescanner dabei auf das Verhältnis von hell und dunkel. Während die schwarze Farbe das Licht des Scanners nicht reflektiert, wirft die weiße Farbe dagegen das Licht zurück. Mit dieser Methode lässt sich ein Strichcode entziffern.

Barcodelesegeräte helfen Unternehmen dabei, eine schnelle und übersichtliche Verwaltung über ihre Waren zu erhalten. Über je mehr Waren ein Geschäft verfügt, desto schwieriger ist es, den Überblick über den Warenein- und -ausgang zu behalten, da jeden Tag neue Waren verkauft, aber auch geliefert werden. Ein Barcodescanner kann hier Abhilfe schaffen und bei der Verwaltung helfen.

Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
195
DSGVODSGVO5. Oktober 2021
Browser Cache6. Oktober 2021Browser Cache
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}