info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Browser Cache

6. Oktober 2021

Jeder Browser ist mit einem sogenannten Cache ausgestattet. Hierbei handelt es sich sozusagen um einen Pufferspeicher beziehungsweise Zwischenspeicher. Dessen Aufgabe besteht darin zeitweise/temporär Dateien zu speichern, die Usern auf Internetseiten besuchen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Dokumente handeln, die zur Darstellung bestimmter Websites essenziell sind. Dazu gehören unter anderem Grafiken wie Icons, Bilder und Logos.

Definition Browser Cache
Jeder Browser ist mit einem Cache ausgestattet. Hierbei handelt es sich sozusagen um einen Pufferspeicher beziehungsweise Zwischenspeicher.

Teilweise speichert der Browser Cache diese Dateien bereits automatisch. Allerdings sind auch oft Vorgaben der jeweiligen Website einzuhalten. Diese beinhalten beispielsweise ein zeitliches Limit für die temporäre Speicherung spezieller Dateien oder sämtlicher Dateiformate. Der Vorteil liegt darin, dass bei einem weiteren Aufruf der bereits besuchten Website deren Dateien im Browser Cache vorhanden sind und nicht mehr via Internet gesucht werden müssen. Die Ladezeit der Website kann sich deshalb enorm verkürzen.

Es kann sich ergeben, dass im Browser Cache noch ältere Dateien gespeichert sind, die beispielsweise Fehlfunktionen auslösen oder die Zwischenspeicherung und das Laden neuer Dateien mit neueren Funktionen wie auch Inhalten der Website verhindern. Wird der Browser Cache regelmäßig geleert, lassen sich sämtliche Dateien von später aufgerufenen Websites besser neu laden. Damit sind diese auf dem neuesten Stand. Es ist jedoch auch möglich, dass ein Browser Cache über mehrere Jahre etliche Dateien abspeichert. Dadurch kann ein Mangel an Speicherplatz entstehen und den PC deutlich verlangsamen.

Zusammengefasst:

  • Wird eine Website oft fehlerhaft aufgerufen oder treten Fehler bei den Funktionen auf, sollte der Cache unbedingt geleert/gelöscht werden.
  • Gleiches gilt, wenn trotz Aktualisieren neue Funktionen und Inhalte der Website nicht erkennbar sind.
  • Geleert/gelöscht werden muss ebenfalls, wenn der Cache einen zu großen Umfang erreicht hat. Dies kann speziell bei älteren Geräten auftreten, deren Browser Cache bisher nie geleert/gelöscht wurde.

Bild von StockSnap auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
125
EthernetEthernet6. Oktober 2021
Server-Monitoring7. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423170739788 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423170739788 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423170739788 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423170739788 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423170739788.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }