hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Browser Cache

Jeder Browser ist mit einem sogenannten Cache ausgestattet. Hierbei handelt es sich sozusagen um einen Pufferspeicher beziehungsweise Zwischenspeicher. Dessen Aufgabe besteht darin zeitweise/temporär Dateien zu speichern, die Usern auf Internetseiten besuchen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Dokumente handeln, die zur Darstellung bestimmter Websites essenziell sind. Dazu gehören unter anderem Grafiken wie Icons, Bilder und Logos.

Definition Browser Cache
Jeder Browser ist mit einem Cache ausgestattet. Hierbei handelt es sich sozusagen um einen Pufferspeicher beziehungsweise Zwischenspeicher.

Teilweise speichert der Browser Cache diese Dateien bereits automatisch. Allerdings sind auch oft Vorgaben der jeweiligen Website einzuhalten. Diese beinhalten beispielsweise ein zeitliches Limit für die temporäre Speicherung spezieller Dateien oder sämtlicher Dateiformate. Der Vorteil liegt darin, dass bei einem weiteren Aufruf der bereits besuchten Website deren Dateien im Browser Cache vorhanden sind und nicht mehr via Internet gesucht werden müssen. Die Ladezeit der Website kann sich deshalb enorm verkürzen.

Es kann sich ergeben, dass im Browser Cache noch ältere Dateien gespeichert sind, die beispielsweise Fehlfunktionen auslösen oder die Zwischenspeicherung und das Laden neuer Dateien mit neueren Funktionen wie auch Inhalten der Website verhindern. Wird der Browser Cache regelmäßig geleert, lassen sich sämtliche Dateien von später aufgerufenen Websites besser neu laden. Damit sind diese auf dem neuesten Stand. Es ist jedoch auch möglich, dass ein Browser Cache über mehrere Jahre etliche Dateien abspeichert. Dadurch kann ein Mangel an Speicherplatz entstehen und den PC deutlich verlangsamen.

Zusammengefasst:

  • Wird eine Website oft fehlerhaft aufgerufen oder treten Fehler bei den Funktionen auf, sollte der Cache unbedingt geleert/gelöscht werden.
  • Gleiches gilt, wenn trotz Aktualisieren neue Funktionen und Inhalte der Website nicht erkennbar sind.
  • Geleert/gelöscht werden muss ebenfalls, wenn der Cache einen zu großen Umfang erreicht hat. Dies kann speziell bei älteren Geräten auftreten, deren Browser Cache bisher nie geleert/gelöscht wurde.

Bild von StockSnap auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
193
EthernetEthernet6. Oktober 2021
Server-Monitoring7. Oktober 2021
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}