info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

DECT

1. Oktober 2021

DECT steht für “Digital Enhanced Cordless Telecommunications” (d.h. “digital verbesserte, schnurlose Telekommunikation”) und bezeichnet einen internationalen Standard für die Funktechnik, die bei der Kommunikation zwischen Festnetztelefon und Basisstation zum Einsatz kommt. Dieser Standard wurde 1993 im Rahmen der Entwicklung schnurloser Telefone eingeführt und europaweit für den Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz festgelegt, auf welchem er auch heute noch läuft. Heutzutage funktionieren so gut wie alle Festnetztelefone mit dieser Technik.

Definition DECT
DECT bezeichnet einen internationalen Standard für die Funktechnik, die bei der Kommunikation zwischen Festnetztelefon und Basisstation zum Einsatz kommt.

Ihre Entwicklung brachte neben der Möglichkeit der schnurlosen Telefonie weitere Vorteile mit sich. So können mehrere Festnetztelefone über dieselbe Basis genutzt werden, und auch untereinander kommunizieren. Zudem stellt die Technik durch die verwendete Frequenz (unterhalb der Bereiche von WLAN oder Bluetooth) keinen Störfaktor für diese Netzwerke dar.
Aus gesundheitlicher Sicht sind alle Technologien, die eine gewisse Strahlung verursachen, nicht ganz unbedenklich. Das Signal ist bei DECT zwar vergleichsweise niedrig, da die Basisstation jedoch auch im Ruhezustand zum Zweck der Synchronisation aktiv ist, wurden mit Eco DECT Möglichkeiten entwickelt, sowohl Stromverbrauch als auch Strahlung weiter zu reduzieren.

Generell wird auch die Frage der abhörsicheren Kommunikation inzwischen viel diskutiert. Obwohl die Sicherheit von DECT durch einige Methoden gestärkt wird, gilt selbst eine 64 Bit-Verschlüsselung bei sensiblen Daten inzwischen nicht mehr als ausreichend. In den letzten Jahren wurden bereits Verfahren mit 128 und 256 Bit entwickelt, bei den gängigen Geräten ist eine gute Verschlüsselung jedoch nicht die Norm.

Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
131
Virtueller Desktop1. Oktober 2021
Bitcoin1. Oktober 2021Bitcoin
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423169e37402 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423169e37402 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423169e37402 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423169e37402 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423169e37402.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }