info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
      IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Cyber-Sicherheit
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • IT-Sicherheit für Unternehmen
      • Modern Workplace
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
      • Desktop-Management
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • MS Teams einrichten
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

Blockchain

20. Mai 2022

Blockchain bezieht sich auf ein digitales Hauptbuch, das sowohl unveränderlich als auch öffentlich zugänglich ist (zugänglich für alle Personen, die es einsehen möchten). Jeder Block in der Blockchain-Datenbank enthält eine Sammlung von Informationen, und jeder Block ist mit dem nächsten verbunden.

Alle in dieser Datenbank enthaltenen Informationen werden verschlüsselt und sind daher absolut sicher. In einem Blockchain-System werden Informationen in Blöcken gespeichert, wobei jeder Block einen eindeutigen Satz von Daten enthält. Wenn ein neuer Datensatz hinzugefügt wird, wird er mit den vorherigen Daten kombiniert, um einen neuen Block zu bilden, der mit dem vorherigen Block “verkettet” wird.

blank
Blockchain bezieht sich auf ein digitales Hauptbuch, das sowohl unveränderlich als auch öffentlich zugänglich ist (zugänglich für alle Personen, die es einsehen möchten).

Praktische Anwendung dieser Technologie

Diese Technologie bildet die Grundlage für weltweit verbreitete Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum und ist entscheidend dafür, dass sie ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz gewährleisten.

Die Sicherheit

Diese Technologie gehört zur Familie der Distributed-Ledger-Systeme, zu denen auch Bitcoin und Ethereum gehören.

Sobald die Hinzufügung eines neuen Informationsblocks genehmigt wurde, aktualisiert jede Person, die an der Blockchain beteiligt ist, ihre private Kopie der Informationen. Durch die Art der Datenstruktur wird sichergestellt, dass sie in Zukunft von niemandem mehr manipuliert werden kann.

Dezentralisierung

Diese Technologie nutzt ein Peer-to-Peer-Netzwerk, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Mitglieder eines solchen Netzwerks müssen sich nicht kennen oder einander vertrauen und erhalten alle eine Kopie desselben Blockchain-Ledgers.

Durch diese Dezentralisierung entfällt die Notwendigkeit, sich auf eine zentrale Behörde zu verlassen, während die Blockchain gleichzeitig vor Hackerangriffen geschützt ist.

Wenn ein Hacker versuchen würde, die Datenbank zu ändern, könnte er nur seine eigene Kopie davon ändern. Da diese neue, geänderte Kopie nicht mit den auf anderen Computern im Netzwerk gespeicherten Kopien übereinstimmen würde, wäre der Fehler leicht zu erkennen.

Lesen Sie jetzt die nächste Definition:

  • E-Mail-Archivierung
  • Datenbank
  • Computervirus
  • Datensicherheit
  • DDOS

Bild von Лечение Наркомании auf Pixabay

Zurück zu allen IT-Definitionen
  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
74
Avira20. Mai 2022
HDMI21. Mai 2022HDMI
Kontakt zu smartworx

Das smartworx Team

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 35-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz.

+49 2204 / 586 120-0
info@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_6423176070f1f .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_6423176070f1f .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423176070f1f .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_6423176070f1f .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_6423176070f1f.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }