hallo@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworxsmartworxsmartworx
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • CyberRisikoCheck
    • IT-Vertrieb
      • Microsoft Office 365
      • TERRAXALER
    • IT-Service
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • IT-Systemaufnahme
      • IT-Outsourcing
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzberatung
    • Web
  • Karriere
    • Build your job
    • Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter Telefonzentrale / Teamassistenz Service (m/w/d)
    • Spezialist für Automatisierung und KI (m/w/d)
    • Spezialisten für Microsoft 365 Sicherheit (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Servicetechniker im Remote-Service (m/w/d)
    • Experte für Microsoft 365 / Office 365
    • Ausbildung bei smartworx
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe

Business Intelligence

Nie zuvor war es für Führungskräfte, Manager und andere Berufsgruppen so wichtig, frühzeitig fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Informationen zu analysieren, um die Geschäftsleistung besser einzuschätzen, ist in den meisten Fällen notwendig, weil nur so frühzeitig Trends erkannt und das eigene Geschäft danach ausgerichtet werden kann.

Dafür gibt es die Software Business Intelligence, oder einfach BI – alles Wissenswerte dazu hier.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Business Intelligence – was ist das?
2 Die Funktionsweise von Business Intelligence
2.1 Die Bedeutung von Business Intelligence
3 FAQ: Business Intelligence
3.1 Was genau ist Business Intelligence?
3.2 Was gehört alles zu Business Intelligence?
3.3 Was ist ein Business Intelligence? Beispiel
3.4 Welche Business Intelligence Tools gibt es?
4 Fazit
Business Intelligence
Foto von fauxels: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-einen-laptop-benutzt-3183131/

Business Intelligence – was ist das?

Mithilfe von Business Intelligence werden Geschäftsdaten aufgenommen und für Nutzer in Berichten, Diagrammen, Dashboards oder Grafiken aufbereitet. So können Daten schneller und übersichtlicher erfasst und ausgewertet werden. Dazu stehen in BI zahlreiche Tools, Methoden und benutzerfreundliche Anwendungen zur Verfügung. Unternehmen können diese nutzen, um Entscheidungsträgern und operativen Mitarbeitern einen besseren Zugang zu Informationen zu gewährleisten.

Business-Intelligence-Systeme sind demnach als analytische Informationssysteme zu verstehen, die mittlerweile ein gewaltiges Wachstum verzeichnen und immer mehr an Bedeutung für Prozesse des Informationsmanagements gewinnen.

Die Funktionsweise von Business Intelligence

Business-Intelligence-Plattformen ziehen Basisinformationen meistens aus sogenannten Data Warehouses. Diese können verschiedene Daten mehrerer Quellen in einem zentralen System zusammenfassen, was für die Berichterstellung und Geschäftsanalyse von großer Bedeutung ist.

Die BI-Software greift auf sämtliche gesammelte Informationen zu und stellt sie Benutzern, wie bereits angesprochen, anschaulich in Berichten, Diagrammen und Co. zur Verfügung. Um die Software effektiv nutzen zu können, sollte man sie in Kombination mit ERP-Lösungen verwenden.

Die Bedeutung von Business Intelligence

Durch die verschiedenen BI-Tools wird Entscheidungsträgern und Mitarbeitern der Zugriff auf aktuelle und historische Daten erleichtert. Zudem können diese besser und schneller analysiert und ausgewertet werden. Deswegen wird BI heute vorwiegend in diesen Geschäftsbereichen eingesetzt:

  • Marketing
  • Finanzwesen
  • HR
Vorteile Business Intelligence

FAQ: Business Intelligence

Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.

Was genau ist Business Intelligence?

Business Intelligence dient Endanwendern dabei, Geschäftsentscheidungen auf Grundlage verwertbarer Informationen und Datenanalysen zu treffen.

Was gehört alles zu Business Intelligence?

Unter dem Begriff Business Intelligence fallen Business-Analytics, Data-Mining, Datenvisualisierung, Datentools und -infrastruktur und Best Practices.

Was ist ein Business Intelligence? Beispiel

In der Praxis wird Business Intelligence beispielsweise im Handel zur Analyse von Produktionsabläufen, Kundenwünschen und Logistikanforderungen eingesetzt.

Welche Business Intelligence Tools gibt es?

Zu den Business-Intelligence-Tools gehören unter anderem datapine, SAS Business Intelligence, Pentaho, Oracle Business Intelligence, Infor Birst, Domo, SAP Business Objects und INETSOFT STYLE INTELLIGENCE.

Fazit

Mit Business Intelligence (BI) werden Daten aufbereitet und anschaulich dargestellt, sodass es Unternehmen leichter fällt, wichtige Entscheidungen, etwa in einem Geschäftsprozess, zu fällen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind wichtig, um Markttrends zu erkennen und darauf reagieren zu können. Auch innerhalb eines Unternehmens sind so umfassende Analysen der Geschäftsprozesse möglich.

100
Hotmail26. Januar 2023
Data-Mining17. April 2023Data-Mining
Kontakt zu smartworx

blank

Fokussieren Sie sich auf das Tagesgeschäft – wir übernehmen die IT.

smartworx ist ein 40-köpfiges IT-Systemhaus mit Sitz in Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis). Für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen fungiert smartworx meist als ausgelagerte IT-Abteilung oder unterstützt IT-Verantwortliche in Spezialthemen wie Infrastruktur, Datensicherungslösungen und IT-Sicherheit.

+49 2204 / 586 120-0
hallo@smartworx.de

Jetzt weiterlesen
  • • Microsoft Office 365
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation

© Copyright 2025 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

smartworx
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}