info@smartworx.de+49 2204 / 586 120-0
smartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohnesmartworx-logo_x2_ohne
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
      IT-Sicherheit im Homeoffice
      Sicheres Passwort erstellen
      Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
      Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
      Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
      Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
      Digitalisierung – Chancen und Risiken
      Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
      Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
      Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
      IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
FANGEN SIE AN ZU TIPPEN UND DRÜCKEN SIE ENTER
  • smartworx
    • Das smartworx Team
    • Unsere Referenzen
    • Partner und Hersteller
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Server-Systeme
      • Server-Management
      • Netzwerktechnik
      • Support-Ende von Server-Betriebssystemen
    • IT-Vertrieb
      • Kameraüberwachung
      • Telefonanlagen für Unternehmen
      • Microsoft Office 365
      • AGFEO-Telefonanlage
      • timeCard Zeiterfassung von Reiner SCT
    • IT-Service
      • IT-Support
      • Softwarewartung
      • IT-Infrastrukturanalyse
      • Datensicherungskonzept
    • Cloud-Lösungen
    • Datenschutz
    • Web
      • ALL in ONE – Best Practice
  • Karriere
    • Junior kaufmännischer Kundenbetreuer (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
    • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
    • Mitarbeiter im User-Helpdesk (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
    • Trainee Technik (m/w/d)
    • Datenschutzberater/-beauftragter und Koordinator bei smartworx (m/w/d)
  • Blog
    • IT-Definition
    • IT-Sicherheit im Homeoffice
    • Sicheres Passwort erstellen
    • Lieferengpässe in der IT: Jetzt schon an 2023 denken
    • Warum nur aktuelle Software eingesetzt werden sollte
    • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mich?
    • Ransomware: So schützen Sie Ihre Daten
    • Digitalisierung – Chancen und Risiken
    • Künstliche Intelligenz – was steckt dahinter?
    • Mehr digitale Sicherheit durch 2FA
    • Cyberangriffe: Fehlendes Bewusstsein mit teuren Folgen
    • IT-Leasing bei smartworx
  • FAQ
  • Kontakt
  • Fernhilfe
Search
blank
Buy Theme
blank

#WARNUNG: Panda Virenscanner verursacht große Probleme! User sollten Rechner erstmal NICHT neustarten!

12. März 2015

Derzeit ist ein fehlerhaftes Signaturen-Update bei den Virenschutz-Produkten von Panda Security im Umlauf. Die Folge: In Europa stehen tausende Windows-Rechner still und können nicht mehr starten. WICHTIG: Ein Update des Virenschutz-Programms kann sehr gefährlich sein! Betroffene sollten erstmal die Ruhe bewahren aber auf KEINEN FALL den Rechner neu starten. Dies hat unter Umständen die Folge, dass der Rechner nicht mehr hochfährt. Allerdings besteht kein Grund zur Panik. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Worum geht’s im Detail:
2 Worin besteht die Gefahr:
3 Wer ist betroffen?
4 Was muss ich tun, um mich zu schützen?

Worum geht’s im Detail:

Die Antiviren-Software von Panda Secrurity schiebt fälschlicherweise „nicht-infizierte“ Dateien in die „Quarantäne“. Nach User-Berichten befinden sich darunter Anwendungen und sogar Systemdateien.

Worin besteht die Gefahr:

Das Verschieben der Systemdateien hat beispielsweise zur Folge, dass nach einem Neustart keine Anmeldung am System mehr möglich ist. Der Rechner steht still und kann nicht mehr hochgefahren werden! Daher ist es wichtig, dass der Rechner nach dem Update NICHT neu-gestartet wird.

Wer ist betroffen?

Laut heise.de sind Windows-Rechner, die diese Virenschutzprodukte nutzen, betroffen: 

  • Panda Cloud Office Protection
  • Panda Cloud Office Protection Advanced
  • Panda Antivirus Pro 2015
  • Panda Internet Security 2015
  • Panda Global Protection 2015
  • Panda Gold Protection

Was muss ich tun, um mich zu schützen?

Wenn Sie einen der oben genannten Produkte verwenden, finden Sie hier geeignete Schritte zur Problemlösung: 

  • Ruhe bewahren
  • Rechner AUF KEINE FALL herunterfahren oder neu-starten!
  • Je nach Ausgangsituation nutzen Sie bitte eine der Anleitungen aus dem Panda-Secrurity-Forum
  • Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie einen Experten.

Gerne helfen Ihnen auch die Jungs von unserem User-Helpdesk weiter – Sie erreichen das Team unter 02204 586120-0.

  • teilen  
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
175
Interview zum Start der smartworx-Akademie – mit Simon Brewig und Simon RochollInterview zum Start der smartworx-Akademie – mit Simon Brewig und Simon Rocholl3. März 2015
„Cloud-Computing treibt Datenschützern regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn“ – Interview mit RA Dr. Lüghausen zu IT-Sicherheit und Cloud-Computing13. März 2015„Cloud-Computing treibt Datenschützern regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn“ – Interview mit RA Dr. Lüghausen zu IT-Sicherheit und Cloud-Computing
Kontakt

IT Beratung Ansprechpartner Simon Brewig

Simon Brewig

Gründer und Geschäftsführer von smartworx / Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Simon Brewig
info@smartworx.de
+49 2204 / 586 120-0

  • Server-Management
  • Server-Systeme
  • IT-Support
Suche
Neuste Beiträge
  • Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    Preiserhöhung bei Microsoft 365- /Office365-Lizenzen zum 01.04.2023
    26. Januar 2023
  • Schwache Passwörter – ein Desaster für Ihre (IT)Sicherheit
    Schwache Passwörter – ein Desaster für Ihre (IT)Sicherheit
    25. Januar 2023
  • Allianz Risk Barometer 2022 ermittelt Cyberangriffe als eine der Top-Geschäftsrisiken
    Allianz Risk Barometer 2022 ermittelt Cyberangriffe als eine der Top-Geschäftsrisiken
    23. September 2022
  • Umfrage: IT-Sicherheit ist keine Chefsache
    Umfrage: IT-Sicherheit ist keine Chefsache
    5. September 2022
Themen:
  • • AGFEO-Telefonanlage
  • • Microsoft Office 365
  • • Warum WordPress-Updates so wichtig sind
  • • Welche Microsoft Office Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?
  • • IT-Sicherheit im Homeoffice
  • • Digitalisierung – Chancen und Risiken der digitalen Transformation
  • • Videoüberwachung in Unternehmen und privat – wann ist sie sinnvoll?
  • • IT-Lexikon und Definitionen
  • • E-Mail-Archivierung vs Backup
  • • Was ist ein Browser
smartworx fragt...
  • smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
    smartworx fragt…Digitalcoach Britta Odendahl vom Handelsverband NRW zu den aktuellen Digital-Förderprogrammen
  • smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
    smartworx fragt…Sebastian Hinz von der Firma ReinerSCT zum Thema Zeiterfassung
  • smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
    smartworx fragt…den Teamkollegen André Brinkmeier zum Thema „Alarmanlage“
  • smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
    smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“
Tipps:
  • • GPU
  • • Was ist DSL
  • • Virtuelle maschine
  • • Was ist ein Server?
Schlagwörter
2FA Alarmanlage Backup Cloud Cyberangriffe Datenschutz Datensicherung Digital Digitalisierung E-Mail-Archivierung externe IT-Abteilung Fujitsu Lifebook Förderprogramm GL&LEV Kontakt Hardware Homeoffice IT-Dienstleister IT-Outsourcing IT-Sicherheit Künstliche Intelligenz Lieferengpässe Lizenz Microsoft Office Passwort Patches Privat REINER SCT Risiko Sicherheit Sicherheits-Updates smartworx fragt... Software Support Support-Ende Telefon Unternehmen Updates Video Wartung Web Windows 7 Windows Server WordPress Zeiterfassung Zwei-Faktor-Authentifizierung

© Copyright 2023 by smartworx | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

 

#integrio_button_63d40e26a1461 .wgl_button_link { color: rgba(255,255,255,1); }#integrio_button_63d40e26a1461 .wgl_button_link:hover { color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40e26a1461 .wgl_button_link { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(50,50,50,1); }#integrio_button_63d40e26a1461 .wgl_button_link:hover { border-color: rgba(50,50,50,1); background-color: rgba(255,255,255,0); }#integrio_button_63d40e26a1461.effect_3d .link_wrapper { color: rgba(50,50,50,1); }