smartworx fragt…den Teamkollegen Florian Weis zum Thema „Web“

Florian, Du bist der „Web-Master“ bei smartworx. Erzähl mal, seit wann bist Du im Team und welche Web-Dienstleistungen können smartworx Kunden bei dir buchen?
Seit November 2018 gehöre ich zum smartworx-Team. Meine Leidenschaft konnte ich zum Beruf machen und somit bin ich für alles rund um das Thema Web zuständig. Neben unserer eigenen Website betreue ich auch Websites und Online-Shops für unsere Kunden. Dies umfasst kleine Änderungen bestehender Systeme bis hin zum Full-Service-Paket mit Beratung, Entwicklung, Gestaltung und SEO – ganz nach Kundenwunsch und -budget. Selbst Logoentwicklung, Social Media Dienste und Bilderstellung bieten wir in Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung in diesem Kontext an. Getreu unserem Slogan: “smartworx ist mehr als nur IT” 😉
In diesen Zeiten hat das Thema Online-Business enorm an Bedeutung gewonnen. Gibt es Deiner Meinung nach klare Trends?
Das letzte Jahr hat besonders deutlich gezeigt, wie wichtig die Erreichbarkeit und eine Schnittstelle zum Kunden bzw. zur Zielgruppe sind. Vielen Unternehmern wurde bewusst, dass sie mit einem geschlossenen Laden ohne “digitales Backup” keine Möglichkeit haben, Ihre Kunden zu erreichen. Ob Onlineshops, Buchungssysteme oder eben nur eine kleine Website – es ist enorm wichtig für die Kunden präsent zu bleiben und kommunizieren zu können. In Sachen SEO haben besonders die Optimierung für Mobilgeräte und die lokale Suche an Bedeutung gewonnen. Der Trend ist klar: Die Digitalisierung schreitet voran!
Aus Deiner Erfahrung: Macht ein Relaunch der bestehenden Website mehr Sinn oder sollte man eine neue Seite aufsetzen?
Das hängt vom Einzelfall ab – beides hat seine Berechtigung.
Ein Relaunch einer bestehenden Website ist kein Problem – man muss nur immer den Aufwand im Blick haben. Bei vielen Änderungswünschen ist eine neue Seite manchmal effizienter und man hat den Vorteil, dass man von Beginn an „alles richtig macht“. Bei “alten” technischen Grundgerüsten empfehle ich generell einen Neuanfang. Wir helfen bei allen Szenarien gerne – denn jedes Projekt ist spannend.
Unabhängig für welche Variante man sich entscheidet, ist aber ein Punkt sehr wichtig, der leider oftmals nicht bedacht wird: Aktualisierungen wie auch regelmäßige Updates der Webseite sind nicht nur im Hinblick auf die Aktualität der Inhalte wichtig. Auch aus Sicherheitsgründen sollte, nach dem Livegang, die Wartung einer Webseite (inklusive eines Webseiten-Backups) regelmäßig erfolgen. Denn nur so lassen sich Seiten-Ausfälle oder Hacking-Angriffe deutlich reduzieren.
SEO ist dabei sicherlich auch ein wichtiges Thema – hast Du hier Empfehlungen für kleine und mittelständische Unternehmen?
Die Suchmaschinenoptimierung wird immer wichtiger. Hierbei sollte man in erster Linie den Besucher der Seite immer im Blick haben. Suchmaschinen wie z.B. Google wollen den „Suchenden“ zufriedenzustellen. Daher sollte das Ziel immer eine kundenorientierte Website sein, um die Sichtbarkeit der Website und ihrer Inhalte für den Benutzer einer Websuchmaschine zu erhöhen. Bei der Erstellung neuer Websites achten wir besonders auf das technische SEO und die richtige und effektive Einstellung.
Zum Schluss noch Dein ultimativer smartworx-Tipp in Sachen Web:
Ganz spontan: Hauptsache Web 😉 – denn besonders die letzten Monate haben gezeigt, dass es wichtig ist für seine Zielgruppe sichtbar und erreichbar zu sein. Digitale Kommunikation ist in den meisten Branchen nicht mehr wegzudenken – welchen Weg und welches Budget man dafür wählt, ist sehr individuell. Auch eine kleine Investition kann schon viel Erfolg bringen. Und viele Unternehmen können in diesem Jahr auch unter gewissen Umständen noch auf staatliche Fördergelder wie „Go Digital“ oder die „Überbrückungshilfe III“ zurückgreifen – dazu beraten wir übrigens auch gerne!